Unbekannte sprühen Nazi-Graffitis und russische Militärpropaganda in Kassel – Staatsschutz ermittelt

In Kassel-Wesertor tauchen rechte Schmierereien auf – darunter Militärzeichen, die den Krieg in der Ukraine gutheißen. Die Polizei sucht Zeugen.
Kassel – In der Kasseler Schlagd haben Unbekannte rechtsextreme Graffitis im Bereich der Uferpromenade hinterlassen. Auch russische Kriegssymbolik findet sich darunter. Laut Polizei soll sich der Vorfall in Kassel-Wesertor in der Nacht von Freitag auf Samstag (09.04.2022) ereignet haben.
Dabei wurden neben mehreren Hakenkreuzen die Buchstabenkombinationen „SS“, „SA“ und „Z“ – letzteres ist ein russisches Militär- und Propagandazeichen – auf den Gehweg an der Uferpromenade, an zwei geparkte Autos und an ein Werbeschild gesprüht. Weil die rechtsextremen Symbole verfassungswidrig sind, ermittelt nun der Staatsschutz.
Rechtsextreme Graffitis in Kassel: Täter verwendeten blaue Farbe
Die Tatzeit grenzt die Polizei auf den Zeitraum zwischen Freitagabend (08.04.2022), 19.30 Uhr, und Samstagmorgen (09.04.2022), 5.55 Uhr, ein. Die Täter hatten die Graffitis mit blauer Farbe an einen grauen VW Polo und einen blauen VW Golf, auf den gepflasterten Gehweg und an ein Werbeschild am Bootsanleger gesprüht.
Zeugen, die in der Nacht von Freitag auf Samstag in Kassel im Bereich des Tatorts Beobachtungen gemacht haben oder den Ermittlern Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter Tel. 0561-9100 zu melden. Erst im Februar war mit rechten Schmierereien ein Familienhaus im Bebraer Ortsteil Blankenheim verunstaltet worden. (juf)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion