1. Startseite
  2. Kassel

Kasseler Bäder auf Rekordkurs: Schon jetzt mehr Besucher als 2017

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Sehr beliebt bei Badegästen: 2019 soll es im Auebad eine zweite Rutsche geben.
Sehr beliebt bei Badegästen: 2019 soll es im Auebad eine zweite Rutsche geben. © Archivfoto:  Lothar Koch

Die Schwimmbäder der Stadt Kassel sind auf Rekordkurs. Bereits jetzt haben in diesem Jahr mehr Menschen die Bäder der Städtischen Werke besucht als im gesamten Jahr 2017.

Das teilt Pressesprecher Ingo Pijanka mit.Der Vorjahreswert von insgesamt 580 832 Badegästen in den Freibädern Harleshausen und Wilhelmshöhe, im Hallenbad Süd sowie im Auebad wurde bereits Mitte Oktober erreicht.

„Wir sind mehr als zufrieden, dass unsere Bäder so gut angenommen werden. Die hervorragenden Zahlen sind natürlich bedingt durch das wunderbare Sommerwetter“, sagt Oberbürgermeister Christian Geselle, zugleich Bäderdezernent der Stadt Kassel, über den großen Zuspruch. „Es war seinerzeit eine richtungsweisende und sehr gute Entscheidung der Politik in Kassel, in unsere Bäder zu investieren. Die Bäderlandschaft suche bundesweit ihresgleichen.

Geselle kündigte für das kommende Jahr Investitionen in die Bäder an: „Wir wollen die Attraktivität gerade für Kinder und Jugendliche weiter steigern. Deswegen ist für das Jahr 2019 eine Erweiterung der Rutschenanlage im Auebad geplant.“

Aktuell liegt die Zahl der Besucher in Kassels Bädern bei insgesamt 581 869, erklärt Pijanka. Sie verteilen sich wie folgt auf die vier Frei- und Hallenbäder:

Freibad Wilhelmshöhe: 111 180 Badegäste (gesamtes Jahr 2017: 69 137);

Freibad Harleshausen: 79 197 (2017: 47 858);

Hallenbad Süd: 71 821 (2017: 87 128);

Auebad: 319 671 (2017: 376 709).

Auch interessant

Kommentare