Kasseler Bäder für Kinder wieder kostenlos

In den Osterferien haben auch Jugendliche wieder freien Eintritt.
Kassel – Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre dürfen ab kommenden Samstag, 9. April, kostenfrei die Kasseler Schwimmbäder besuchen. Das hat Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle (SPD) entschieden, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Städtischen Werke, Betreiberin der Bäder, ist.
Die Regelung soll zunächst bis zum Ende des Jahres gelten, könne aber abhängig von der weiteren Entwicklung der Pandemie verlängert werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Städtischen Werke.
„Kinder und Jugendliche haben unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie mit am meisten gelitten. Wir möchten ihnen auch durch den kostenfreien Eintritt in die Kasseler Bäder etwas von der für sie verlorenen Zeit zurückgeben“, so Geselle. Außerdem wolle man auch für die Kinder und Familien, die vor dem Krieg in der Ukraine Schutz in Kassel gesucht haben, ein Angebot machen.
Das kostenlose Angebot solle auch dazu beitragen, dass Kinder im Vorschul- und Grundschulalter sicher Schwimmen lernen können. Die Stadt Kassel stelle insgesamt 72 000 Euro aus ihrem Haushalt in diesem Jahr für Schwimmkurse zur Verfügung, teilt eine Sprecherin der Stadt mit.
Welche Summe den Städtischen Werken durch den freien Eintritt verloren geht, darüber könne man keine Angaben machen, so die Stadtsprecherin. Fehlbeträge würden durch die Stadt Kassel ausgeglichen. Das sei im Bädervertrag zwischen Stadt und Städtischen Werken vereinbart worden, den die Stadtverordnetenversammlung beschlossen habe.
Bereits in den Sommerferien 2021 durften Kinder und Jugendliche bis 16 die Kasseler Freibäder kostenfrei besuchen. Wie viele von ihnen das Angebot wahrgenommen haben, darüber konnten Stadt und Städtischen Werke keine Angaben machen.
Trotz dieser Gratis-Aktion würden die Städtischen Werke an dem Online-Buchungssystem für alle anderen zahlenden Badegäste festhalten. Das habe sich bewährt, sagt Ingo Pijanka, Sprecher der Städtischen Werke.
Seit Sonntag, 2. April, sind auch die Corona-Reglen in den Bädern gelockert worden. Test- und Impfpflicht fallen jetzt weg, die Maskenpflicht in der Eingangshalle besteht aber weiterhin. Zudem wird das Schwimmen im Kreisverkehr im Auebad weiterhin auf zwei Bahnen beibehalten.
Zudem kündigen die Städtischen Werke an, dass die beiden Rutschen, darunter auch die nagelneue Turborutsche, voraussichtlich noch vor Ostern im Auebad eröffnet werden.
Der freie Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren gilt ab dem kommenden Samstag, 9. April, für folgende Bäder in Kassel: das Auebad und das Hallenbad Süd sowie in der Freibadsaison auch für den Außenbereich des Auebads und darüber hinaus die Freibäder in Bad Wilhelmshöhe und Harleshausen.
(Ulrike Pflüger-Scherb)