Kasseler Baustellen im Winterschlaf: Zu kaltes Wetter für neuen Asphalt

Wer auf der Frankfurter Straße in Kassel zwischen dem Bahnhof Niederzwehren und der Dez-Kreuzung unterwegs ist, muss Geduld mitbringen.
Kassel – Besonders im Berufsverkehr staut es sich vor der gerade erst erneuerten Ampel, die eigentlich mit zu einem verbesserten Verkehrsfluss beitragen sollte. Dafür ist allerdings nicht die Ampeltechnik verantwortlich, sondern der schleppende Straßenbau.
„Geplant war, dass die Bauarbeiten in diesem Bereich noch vor Weihnachten beendet sein sollten“, sagt Jörg Schüßler vom städtischen Straßenverkehrs- und Tiefbauamt. Weil es aber einen frühen Wintereinbruch mit Temperaturen von unter zehn Grad minus gegeben habe, sei es zu einer Verzögerung gekommen. So habe die ausführende Baufirma die neue Asphaltschicht nicht mehr auftragen können. Jetzt sei es dafür zu kalt, auf der Baustelle gehe es vermutlich erst im März weiter. Neben den aktuellen Temperaturen spiele dabei auch die Jahresplanung der Mischwerke eine Rolle. Die seien jetzt in der Winterpause und gingen erst im frühen Frühjahr wieder an den Start.
Für die Dez-Kreuzung bedeutet das, dass eine komplette Spur derzeit noch nicht nutzbar ist. „Geplant ist hier ein eigener Rechtsabbieger, damit es auf der Frankfurter Straße besser läuft“, sagt Jörg Schüßler.
Bisher war die rechte Geradeausspur auch gleichzeitig für den Verkehr in die Knorrstraße vorgesehen. Wenn dort Fußgänger die Straße überquerten, kamen manchmal aber nur zwei oder drei Autos pro Grünphase voran. Mit der eigenen Spur sollte diese Engstelle entzerrt werden. Was der jetzt noch fehlt, ist eine neue Asphaltschicht und die Straßenmarkierung. Beides kann man erst bei stabilen Plusgraden erledigen. Die lassen auf sich warten.
Ein ähnliches Problem gibt es auch auf der Wolfhager Straße zwischen der Feuerwache und dem Ostring. Hier wurden zuletzt Fernwärmeleitungen im Auftrag der Städtischen Werke verlegt. Für die Erneuerung der Fahrbahn inklusive Markierung reichte es ähnlich wie an der Frankfurter Straße zum Jahresende nicht mehr. Deshalb gibt es auch hier eine Verkehrsführung mit Baustellenabsperrungen. Für eine Baustelle im Winterschlaf. Fortschritte wird man daher erst im kommenden März sehen.