Schwerpunkte Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Chirurgie sollen ausgebaut werden
Kasseler Diakonie-Kliniken kaufen Klinik Dr. Koch
Kassel. Die Klinik Dr. Koch ist verkauft. Neuer Eigentümer sind seit Donnerstagabend die Kasseler Diakonie-Kliniken. Sie haben die private Belegarzt-Klinik, für einen einstelligen Millionenbetrag erworben.
Über die genaue Summe wurde Stillschweigen vereinbart. Ziel dieses Zusammenschlusses ist es unter anderem, den
Lesen Sie auch
Schwerpunkt Frauenheilkunde und Geburtshilfe auszubauen. Beide Kliniken zusammen kamen in den vergangenen Jahren auf rund 2000 Geburten jährlich, davon allein 1300 in der Klinik Dr. Koch. Ausbauen wollen die Diakonie-Kliniken auch ihre Chirurgie.
Bei einer ersten Pressekonferenz im Mai hatte der theologische Geschäftsführer der Diakonie-Kliniken, Dr. Karl Leonhäuser, versichert, dass man möglichst alle 150 Mitarbeiter der Koch-Klinik halten wolle. Zudem hoffe man, dass möglichst alle 23 Belegärzte, die zum Teil Anteile an der Koch-Klinik hielten, als Honorarärzte an Bord bleiben. Der Standort in Bettenhausen werde voraussichtlich fünf bis sechs Jahre erhalten bleiben, hieß es damals. (hei)
Rubriklistenbild: © HNA/Herzog