Kasseler Frühjahrs-Ausstellung feiert Frankreich

Nordhessens größte Verbrauchermesse wartet nach mehreren Jahren erstmals wieder mit einer Sonderschau auf: Das Motto heißt „Le petit Paris“.
Kassel – Französische Lebensart soll auf dem Kasseler Messegelände Lust auf den Frühling machen: Nach drei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung wartet die Frühjahrsausstellung, die am Samstag (25. Februar) beginnt, wieder mit einer attraktiven Sonderschau auf. Unter dem Motto „Le petit Paris“ werden Frankreichs Hauptstadt und weitere Attraktionen des Nachbarlandes in der Halle 10 / 11 präsentiert.
Dort wandeln die Besucher durch eine üppige Frühlingsblumenlandschaft, für die Gärtnermeister Alfred Thiele und sein Team Tausende Primeln, Tulpen und Osterglocken auf Rollrasenbeete gepflanzt haben. Etwas am Rand erhebt sich eine neun Meter hohe Metallkopie des Pariser Eiffelturms. Für Romantiker hat Bettina Richter, die künstlerische Gestalterin der Sonderschau, eine selfiegerechte „Kuss-Ecke“ mit Perspektive auf den Turm inszeniert.
Besucher mit Flohmarkt-Faible können in einem kulissenhaften Montmartre nach nostalgischen Schätzen stöbern, auf einer kleinen Bühne Lesungen und Chansons anhören oder im Bistro „Le petit Paris“ einkehren, dessen Zentrum ein historischer Zirkuswagen bildet. Mehrere Citroën-Oldtimer dürften frankophile Autofans erfreuen.
Am Stand des Deutsch-Französischen Forums Kassel kann man bei der Verlosung einer wirklichen Paris-Reise mitmachen und sich über die Arbeit des Vereins informieren. An jedem Messetag werden Multimedia-Schauen über Frankreich und Paris gezeigt.

Die Kasseler Frühjahrsausstellung hat an den neun Tagen vom 25. Februar bis 5. März aber noch viel mehr zu bieten: Nordhessens größte Verbrauchermesse bietet auf 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche auf fast dem gesamten Gelände – mit Ausnahme der Halle 8 / 9 – eine Vielfalt an Neuheiten und Dienstleistungen aus den Bereichen Wohnen, Haushalt, Küche, Auto, Freizeit, Genuss und vieles mehr.
Wer auf der Suche nach kreativen Ideen, Kunsthandwerk und Deko-Trends rund um Frühling und Ostern ist, wird vor allem in Halle 5 auf seine Kosten kommen. Dort befindet sich auch der messeeigene, fachlich betreute Kindergarten samt historischem Karussell und Kaninchen-Streichelzoo.
Nachdem in der Coronazeit mehrere der halbjährlichen Messetermine ausfallen mussten und weitere durch behördliche Auflagen eingeschränkt waren, hofft die Messe Kassel GmbH, mit der bevorstehenden Schau nun einen großen Schritt Richtung Normalität zu machen. In Vor-Pandemie-Jahren zogen die Verbraucherschauen schon mal bis zu 100.000 Besucher aus weitem Umkreis an.
Bei der Herbstausstellung 2022 hatten die Veranstalter laut Messesprecher Matthias Tesch noch 45.000 Besucher gezählt sowie gut 200 Aussteller. Deren Zahl war wegen pandemiebedingter Probleme zuletzt merklich gesunken. Nun wartet die Frühjahrsausstellung wieder mit 285 Ausstellern auf – und einer Sonderschau als Anziehungspunkt wie in früheren Jahren.