Katharina Apel ist neue Vizepräsidentin der EKKW

Katharina Apel wird Vizepräsidentin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und somit juristische Stellvertreterin von Bischöfin Beate Hofmann.
Kassel. Der Rat der Landeskirche hat die 44-jährige Juristin und Volkswirtin Katharina Apel seiner Sitzung am Samstag in ihr Amt als Vizepräsidentin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck berufen.
Die Nordhessin folgt damit auf Dr. Volker Knöppel, der im Dezember in den Ruhestand gehen und den Staffelstab übergeben wird. Wie ihr Vorgänger, der das Amt seit 2006 bekleidete, wird Apel zugleich das Dezernat für Finanzen und Organisation der Landeskirche leiten.
Für die gebürtige Eschwegerin, die zuletzt als Anwältin für Kartellrecht in einer Kanzlei in Köln gearbeitet hat, ist es eine Rückkehr in die Heimat, der sie über die Jahre treu geblieben ist: Als Organistin begleitete sie regelmäßig Gottesdienste in den Dörfern des Werra-Meißner-Kreises und in der Klinikseelsorge in Bad Sooden-Allendorf.
Katharina Apel hat an der Georg-August-Universität Göttingen Rechtswissen-schaften und Volkswirtschaftslehre studiert und wurde dort 2013 promoviert. Den Master of Laws erwarb sie an der Harvard Law School Cambridge in den USA. Ihr Referendariat absolvierte sie am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.