Kirchditmold bekommt weitere Bäckerei mit Café

Kirchditmold bekommt ein neues Café. Der Schwälmer Brotladen zieht in die Hohnemannstraße, Ecke Zentgrafenstraße. Die Eröffnung soll noch in diesem Sommer sein.
Kirchditmold – Kirchditmold bekommt eine weitere Bäckerei inklusive Café mit Außenbereich. An der Ecke Hohnemannstraße/Zentgrafenstraße wird der Schwälmer Brotladen aller Voraussicht nach noch in diesem Sommer eine Filiale eröffnen. Das bestätigte Lena Dippel von der Unternehmenskommunikation. Derzeit laufen die Umbauarbeiten in dem Gebäude, das einst Supermarkt und Getränkemarkt war. Zuletzt diente es als Lager eines Gebäudeservices, das zum Teil auch noch bestehen bleibt.
Der Schwälmer Brotladen wird die Räumlichkeiten langfristig mieten. Neben handgemachtem Brot werde es Waren aus der Konditorei geben, sagt Dippel. Auch Eis soll verkauft werden. Laut eigenen Angaben wird das Familienunternehmen aus Gilserberg 450 000 bis 500 000 Euro investieren und fünf bis acht neue Mitarbeiter einstellen. Insgesamt hat der Schwälmer Brotladen rund 1000 Beschäftigte, die auf 90 Standorte in Nord- und Mittelhessen verteilt sind – 13 davon befinden sich in Kassel.
Der neue Standort sei verkehrstechnisch gut gelegen und biete Platz für parkende Autos. Zudem liegt er am Rande eines großen Wohngebietes. „Wir haben das Gefühl, dass wir willkommen sind“, sagt Lena Dippel.
Für Kirchditmold ist es nach dem Neubau von Amthor an der Loßbergstraße bereits die zweite Kombination aus Bäckerei und Café, die sich im Stadtteil ansiedelt. In der Zentgrafenstraße befinden sich zudem das Backhaus Schwarz und – an der Ecke zur Teichstraße – das Backhaus Markus. (Florian Hagemann)