Gleisarbeiten an der Teichstraße: Sperrungen in den Osterferien

Die KVG beginnt bereits vor den Osterferien mit vierwöchigen Bauarbeiten auf der Teichstraße in Kassel. Auto- und ÖPNV-Verkehr sind eingeschränkt.
Kirchditmold - Im ersten Bauabschnitt wird bereits ab Montag, 27. März, die Haltestelle „Teichstraße“ um ein Blindenleitsystem mit taktilen Bodenplatten ergänzt. Zudem werden die Sonderborde saniert. Diese Arbeiten laufen bis zum Freitag, 31. März.
In dieser Zeit verkehrt die Straßenbahnlinie 8 sowie die Buslinien 11, 12, 14 und 110 regulär. Nur müssen die Fahrgäste in der Mitte der Haltestelle ein -und aussteigen.
In einem zweiten Bauabschnitt werden ab Samstag, 1. April, zwischen der Haltestelle „Teichstraße“ und der Einmündung in die Zentgrafenstraße auf einer Länge von 85 Metern zwei Gleisbögen erneuert. Deshalb wird es zu Sperrungen und Verkehrseinschränkungen kommen.
Gleisarbeiten in Kassel: Sperrungen in den Osterferien
Der Baustellenbereich ist bis zum 23. April für den Auto- und Busverkehr komplett gesperrt. Auch die Straßenbahnen der Linie 8 fahren ab dem 1. April und bis einschließlich 16. April nicht. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV8) eingesetzt. Die Ersatzbusse fahren ab dem Bebelplatz über die Breitscheidstraße und die Berliner Brücke und weiter durch die Lossberg-, Harleshäuser- und Schanzenstraße. Es gibt entsprechende Ersatzhaltestellen im Bereich der Berliner Brücke und an der Loßbergstraße.
Für Fahrten in Richtung Innenstadt empfiehlt die KVG den Umstieg am Bahnhof Wilhelmshöhe auf die Buslinie 11, die Tramlinien 1, 3 oder 4. Für Fahrten zwischen Hessenschanze und Bahnhof Wilhelmshöhe können Fahrgäste an der Haltestelle „Breitscheidstraße“ zwischen dem SEV8 und den Buslinien 52, 100, 500 umsteigen oder am Bebelplatz zwischen der Tramlinie 4 und dem SEV8.
Ab 17. April fährt die Tram 8 wieder in der Teichstraße. Aufgrund von weiteren Pflasterarbeiten im Gleisbett werden die Busse der Linien 11, 12, 13 und 110 jedoch bis Sonntag, 23. April umgeleitet. (Bastian Ludwig)
Was die Stadt Kassel auf der Unteren Königsstraße schon ausprobiert hatte, soll bald in Kirchditmold getestet werden: Einen Monat lang sollen die Autos draußen bleiben.