1. Startseite
  2. Kassel

Festnahmen: Kokain und Marihuana im Wert von 45.000 Euro in Kassel sichergestellt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Sichergestellt: Die Polizei hat 550 Gramm Kokain beschlagnahmt.
Sichergestellt: Die Polizei hat 550 Gramm Kokain beschlagnahmt. © Polizeipräsidium Nordhesse/nh

Schlag gegen Kasseler Drogenhändler: Nach intensiven Ermittlungen ist es der Kripo gelungen, zwei mutmaßliche Dealer festzunehmen.

Die Beamten beschlagnahmten 550 Gramm Kokain und 180 Gramm Marihuana im Gesamtwert von rund 45.000 Euro. Zudem stellten sie Falschgeld sowie umfangreiches Beweismaterial sicher.

Die zwei festgenommenen Männer seien bei den seit Monaten geführten Ermittlungen des für Rauchgiftdelikte zuständigen Kommissariats 34 ins Visier der Ermittler geraten, teilt Polizeisprecherin Monique Düker mit. Einen der Händler nahmen Beamte des K 34 am Wochenende bei einer Drogen-Beschaffungsfahrt fest. 

Der 51-jährige Mann habe etwa 300 Gramm Kokain und Bargeld dabei gehabt. Bei der Wohnungsdurchsuchung im Landkreis Kassel hätten die Beamten weitere 200 Gramm Kokain sowie Rauschgiftutensilien gefunden.

Zeitgleich suchten die Ermittler die Wohnung des zweiten tatverdächtigen Dealers in Kassel auf und stellten bei diesem etwa 50 Gramm Kokain sicher.

„Die Auswertung der dabei gewonnenen Erkenntnisse führte zu weiteren Durchsuchungen von sogenannten Bunkerwohnungen in Kassel“, so die Polizeisprecherin. Hier seien 180 Gramm Marihuana und Falschgeld entdeckt worden. Die Ermittlungen hierzu dauerten noch an.

Beide Festgenommenen müssen sich nun wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge verantworten.

Die beiden Tatverdächtigen wurden auf Antrag der Kasseler Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft für beide Männer anordnete. Die mutmaßlichen Rauschgifthändler wurden in die JVA Kassel I nach Wehlheiden gebracht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion