Baunatal. Ende Januar rückten die Bagger an, inzwischen ist das ehemalige Gasthaus Siebert direkt an der Autobahn 49 bei Kirchbauna im Harzweg dem Erdboden gleichgemacht.
Die Abrissaktion markiert den Beginn der Neugestaltung des Autobahnanschlusses Baunatal-Mitte. Denn das Grundstück wird für den Ausbau des Anschlusses auf vier Bögen, sogenannte Ohren, für Auf- und Abfahrten benötigt. Auf diese Weise rückt die neue Anschlussstelle ein Stück näher in Richtung Kassel.
Sie wurde notwendig, weil der bestehende Verkehrsknoten das deutlich gestiegene Verkehrsaufkommen rund um das VW-Werk und das Original Teile Center (OTC) nur noch schwer bewältigen kann. Denn alle Lkw, die das OTC und das Logistikzentrum (Cross-Dock) beliefern, fahren nach Angaben von VW an dieser Anschlussstelle ab. Dazu komme, dass das Liefervolumen durch die steigende Kundennachfrage weiter zunehmen würde, betonte VW-Pressesprecher Heiko Hillwig anlässlich des Abrisses des Gasthauses.
Seit 1866 gab es das Gebäude, das erst den Namen Gasthaus „Zur Baune“ trug und sich später als „Gasthaus Baunerbrücke“ zu einem beliebten Anlaufpunkt für Wanderer und Autofahrer entwickelte. Zuletzt stand die verfallende Immobilie leer und war im November 2012 von der Bundesstraßenverwaltung für den Umbau der Anschlussstelle gekauft worden. Aber ein Termin für den Beginn der eigentlichen Bauarbeiten - die Planungen laufen seit zehn Jahren - steht noch nicht fest. Anlässlich des Ortstermins Ende Januar wollte sich Hessen Mobil auf keinen zeitlichen Horizont festlegen. Was in diesem Jahr aber kommt, ist die Einleitung des Baurechtsverfahrens, über das Bürger und die Träger öffentlicher Belange beteiligt werden, Bedenken äußern und Anregungen geben können.