In diesem Jahr lädt das City-Management nun schon zum 15. Mal zur großen Autoschau nach Baunatal ein. Diese Veranstaltung ist zu einem festen Programmpunkt in der Auto-Stadt geworden.
Interessierte können sich am Samstag, 21. April, und Sonntag, 22. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr, über die neuesten Modelle informieren. Alle namhaften Autohäuser werden in Baunatal vertreten sein.
Elektrofahrzeuge im Fokus
Ein Schwerpunkt sind dieses Jahr Elektromobile, die auf dem deutschen Markt an Bedeutung gewinnen werden. „Die E-Mobilität wird weiter zunehmen. E-Fahrzeuge sind das Thema der Zukunft“, so Stefan Dittmar, Vorsitzender des City-Managements. Hierzu werden einige Aussteller ihre aktuellen E-Modelle präsentieren und über den Stand der Technik umfassend informieren.
Da es dieses Jahr aber nicht nur um das Auto geht, sondern auch um individuelle Mobilität, sollte man für die Zukunft vielleicht von einer Mobilitätsschau, statt von einer reinen Autoschau sprechen, auch wenn der Schwerpunkt noch lange das Auto sein wird. Aber die mobile Welt ist im Umbruch.
Im Begleitprogramm werden Fortbewegungsmittel präsentiert, die für den Einen oder Anderen völlig neu sein dürften. Dazu gehören Segways, die in einigen Großstädten bereits von der Polizei im Innenstadtbereich und in Fußgängerzonen eingesetzt werden. Hierbei steht der Fahrer zwischen zwei Rädern auf einer Plattform an einem Lenker. Der Antrieb erfolgt elektrisch und gesteuert wird mittels Gewichtsverlagerung. Für Probefahrten ist eigens ein besonderer Parcours errichtet worden, der auf mutige Testfahrer wartet. Dies gilt auch für Quads, die auf einer eigenen Teststrecke gefahren werden können.
Zweirad-Interessierte kommen natürlich auch nicht zu kurz. In der Center-Passage werden neben Motorrädern, Rollern und Fahrrädern auch E-Bikes präsentiert. Diese Fahrräder sind durch einen zusätzlichen Elektromotor besonders komfortabel zu bewegen. Die Verkehrswacht ist neben vielen Informationen rund um das Ausstellungsthema mit einem Überschlagsimulator für alle Besucher da.
Modellautos, Hüpfburg und Gewinnspiel
Echtes Rennvergnügen kommt bei den Modellautos auf, und für die mobilen Kleinen steht eine Hüpfburg mit Spaßgarantie bereit. Für das leibliche Wohl sorgen die ortsansässige Gastronomie sowie weitere Verpflegungsstände. Attraktive Gutscheine gilt es beim Gewinnspiel abzuräumen. Der Wochenmarkt findet am Samstag in der Friedrich-Ebert-Allee statt, die für den Verkehr gesperrt ist.
Damit aus diesem Wochenende ein wirklich attraktives Stadt-Event wird, laden am Sonntag die Innenstadtläden von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. (ysc)