Kaufungen / Helsa. Die Bürgerinitiative (BI) Pro A 44 fordert erneut nachdrücklich die Veröffentlichung der Trassenpläne für den Autobahnabschnitt zwischen Kassel-Ost und Helsa.
„Die Bürger haben ein Recht darauf zu wissen, wo und wie künftig die Autobahn verlaufen soll“, erklärte der wiedergewählte BI-Vorsitzende Dr. Wolfram Glaß (Kaufungen). Je länger die Unterlagen unter Verschluss blieben, desto mehr sinke das Vertrauen der Bevölkerung, „dass die für Mensch und Natur bestmögliche Variante geplant wird“, sagte Glaß.
Die Bürgerinitiative ist dafür, die Autobahn von der östlich von Oberkaufungen gelegenen Kunstmühle über die so genannte H-Trasse zum Kasseler Kreuz zu führen. Ungeachtet dieser Forderung werde sich die BI am Runden Tisch A 44 konstruktiv an Lösungen zum Erhalt der A7-Anschlussstelle Kassel-Ost, der Bundesstraße 7 als Umleitungsstrecke und dem Trinkwasserbrunnen Kohlenstraße beteiligen, hieß es.
Als Stellvertreter von Wolfram Glaß als BI-Chef fungieren Lothar Siebert und Helmut Ritter. Außerdem gehören dem Vorstand Helga Schaumburg als Schatzmeisterin sowie Peter Klein als Schriftführer an. (ket)