Espenau. Noch ist das dreieinhalb Fußballfelder große Areal zwischen Schäferberg und Mönchehof ein Kornfeld. Das wird sich im Herbst ändern: Dann beginnen die Bagger vom Weimarer Weg her mit der Erschließung des neuen Baugebiets Lindenfeld. Das Bauschild steht bereits. „Noch vor dem ersten Frost wollen wir anfangen“, sagte Espenaus Bürgermeister Carsten Strzoda. Ab dem Frühjahr werden die ersten Einfamilienhäuser mit Aussicht auf Mönchehof hochgezogen.
Entstehen werden 38 Domizile für junge Familien. Das ist jedenfalls die Hauptzielgruppe der Gemeinde. Die Grundstücke haben eine Größe zwischen 400 und 700 Quadratmetern. Von den 38 Bauplätzen seien laut Strzoda bereits 27 „ernsthaft reserviert“. Elf warten noch auf Bauwillige.
Außer Einfamilienhäusern wird es nach Auskunft des Verwaltungschefs einen Block aus vier Reihenhäusern geben. Die Preise werden - je nach Grundstücksgröße - zwischen 95 und 115 Euro inklusive der Erschließungskosten liegen.
Für die künftigen Bauherren will die Gemeinde - voraussichtlich Anfang 2015 - einen Informationsabend organisieren. Sie würden dann beispielsweise über Energieeinsparungsmöglichkeiten aufgeklärt, sagte Strzoda.
Ursprünglich hatte Espenau 50 Bauplätze im Lindenfeld ausweisen wollen. Nun werden die vom Weimarer Weg her mit einer Ringstraße zu erschließenden Grundstücke großzügiger zugeschnitten. Auf die anfangs geplanten Stichstraßen zu weiteren Parzellen hat man verzichtet. Die Entwässerung des Geländes wird zum Sichelbach hin erfolgen. Am Sichelbach und am Pappelweg wird es Durchgänge für Fußgänger geben, die im Brandfall auch von der Feuerwehr als Zufahrt genutzt werden können. ARTIKEL UNTEN
Von Peter Dilling