Fuldatal. Es geschah von einem Moment auf den anderen. Eben noch war die kleine Jack-Russell-Terrierhündin Chickie mit anderen Hunden über die Wiese getollt.
Plötzlich jedoch schleiften die Beinchen hinterher, wurde der Gang des Tieres schleppend und wackelig. Die ernüchternde Diagnose des Tierarztes: Bandscheibenvorfall, auch Dackellähme genannt. Vor ein paar Jahren noch sichere Todesdiagnose, versprechen nun Medikamente , zunächst strikte Ruhe und vor allem anschließende Physiotherapie Erfolg auf Besserung.
Die bietet die zertifizierte Hundephysiotherapeutin Almut Frühauf in ihrer Praxis „Beweg-Hund“ in Ihringshausen an. Die Liebe zum Hund, aber auch Respekt und Einfühlungsvermögen sind laut der 53-jährigen Therapeutin eine Grundvoraussetzung für diesen Beruf.
Die Begutachtung der Tiere richtet sich zunächst nach der Diagnose des Tierarztes und nach eventuell vorliegenden Röntgenbildern. „Ich kann und darf keine Diagnose stellen. Das wäre unseriös“, sagt die Krankengymnastin ernst. Zuerst tastet Almut Frühauf den vorgestellten Hund mit geübten Streicheleinheiten und Griffen ab. Ihre empfindsamen Finger zeigen ihr sofort, wo Spannungen bestehen, was den Schmerz auslöst und geben ihr einen Eindruck über das Gesamtbild des Hundes.
Danach richtet sich dann, welche Therapie die Physiotherapeutin anwendet. Dorn-Therapie, Laser- oder Stromtherapie, spezielle Massagetechniken - all das gibt es für das Tier wie für den Menschen.
„Zu mir kommen oft Leute mit betagten Hunden, die unter den typischen Altersbeschwerden leiden“, erzählt die Therapeutin. Weitere Patienten sind Junghunde mit Ellbogen- oder Hüftdysplasien, oder Sporthunde, die Bänderrisse oder Sehnenentzündungen haben. Nachdem die Schmerzen beseitigt und die Gelenke wieder beweglich oder die Muskeln gelockert sind, kann das Training im Unterwasserlaufband helfen, die Muskulatur wieder schonend aufzubauen.
Zur Physiotherapie kam Frühauf durch eine Arthrose-Erkrankung ihrer jungen Hündin Luna, der sie helfen wollte. Sie absolvierte die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin an der Deutschen Ausbildungsstätte für Hundekrankengymnastik. Mit der Eröffnung ihrer Praxis Beweg-Hund vor zwei Jahren hat sie sich einen Traum erfüllt. Dass sie mit ihrem Angebot richtig liegt, zeige der Zulauf an Patienten.