Fuldatal. Ab Montag wird die Veckerhagener Straße in Ihringshausen für zehn Tage voll gesperrt.
Die Sperrung der wichtigen Ortsdurchfahrt, die ohnehin schon seit Monaten eine Großbaustelle ist, betrifft den Abschnitt zwischen Niedervellmarsche Straße (Rathauskreuzung) und Friedhofstraße. Grund für die Sperrung sind nach Angaben der Gemeinde Fuldatal die Anschlüsse aller Gas-, Strom- und Wasserleitungen im Bereich der Straßenquerungen. Deshalb muss der Verkehr bis Mittwoch, 13. September, umgeleitet werden: einerseits über die Rathauskreuzung, andererseits über Friedhofstraße und Moltkestraße. Somit bleiben die Gesamtschule Fuldatal, das Waldschwimmbad sowie die Sporthalle Eichhecke erreichbar. Der Fußgängerverkehr wird sicher durch die gesperrten Bereiche geleitet.
Seit Mai wird die Veckerhagener Straße auf einer Länge von rund einem Kilometer zwischen Rathauskreuzung und dem Baugebiet Hasenstock, unterteilt in fünf Bauabschnitte, um- und ausgebaut. Zurzeit wird am ersten und fünften Bauabschnitt gearbeitet:
Während der Vollsperrung fährt die Busline 45 ausschließlich die Haltestellen „Am Hasenstock“, „Mühlenweg“, „Kirche“, Weserstraße“ und „Gesamtschule“ in Fuldatal-Ihringshausen an. Die Linie 40 und 42 werden über die Bundesstraße 3/Niedervellmarsche Straße umgeleitet. Betroffen von der Umleitung sind nach Angaben von Möller die Haltepunkte „Am Hasenstock“, „Mühlenweg“, „Kirche“, Weserstraße“ und „Gesamtschule“, die während der Vollsperrung ersatzlos entfallen.
Gemeinde dankt Bauarbeitern
Bislang ist man im Fuldataler Rathaus zufrieden mit dem Baufortschritt. Um sich dafür bei den Bauarbeitern zu bedanken, hatte Bürgermeister Karsten Schreiber gut 25 von ihnen im Namen der Gemeinde zu einem Frühstück ins Waldschwimmbad eingeladen. An der Veckerhagener Straße arbeiten unter anderem Monteure von EAM, Bauarbeiter der Firma Bauer (Erfurt), Mitarbeiter der Städtischen Werke Kassel und Wasserwerker aus Fuldatal. Colette Boos-John, Geschäftsführerin der Firma Bauer, freute sich über die Einladung: „Das hatten wir so auch noch nicht, eine nette Geste der Fuldataler. Das steigert die Stimmung im Team“.