Baunatal. Das Herrenzimmer war vor über 100 Jahren ein Ort, der nur Männern vorbehalten war: mit großen Ledersesseln und Gesprächen bei Zigarre und Cognac. Bei der gleichnamigen Kabarettgruppe aus Baunatal hingegen sind Damen im Publikum ausdrücklich erwünscht.
Bernd Kaun, Gerd Dahmen, Markus Zosel und Wolfgang Weigand heißen die Protagonisten des Herrenzimmers, und Kabarettfreunden sind diese Namen seit langem bekannt. Denn alle waren im Lehrerkabarett der Baunataler Erich-Kästner-Schule aktiv. Die Gruppe, die durch zahlreiche Auftritte ein fester Bestandteil der nordhessischen Kulturszene war, gibt es nicht mehr. Doch vier Ensemblemitglieder beschlossen weiterzumachen. Aus Leidenschaft fürs literarische Kabarett, wie sie sagen.
„Jeder von uns stellt einen bestimmten Charakter dar.“
Seit nunmehr einem Jahr gibt es das Herrenzimmer. Erste Auftritte – eher im kleinen Rahmen – gab es bereits. Ab November nun soll das neue Programm auch einem größeren Publikum vorgestellt werden. „Alles außer Emil“ heißt es und verweist auf das berühmteste Buch Erich Kästners.
Mutige Künstler
Doch wie der Name bereits andeutet: Um den Kinderbuchklassiker „Emil und die Detektive“ wird es nicht gehen. Stattdessen stehen Kästner und literarische Zeitgenossen im Mittelpunkt. Autoren, deren Werke der Bücherverbrennung zum Opfer fielen und Schriftsteller, die mit ihren Veröffentlichungen versteckt oder ganz offen Kritik am Nazi-Regime übten. Kurzum: Es geht um mutige Künstler, deren Worte manchmal erstaunliche Aktualität besitzen.
So zitieren die vier Lehrer Texte von Kurt Tucholsky und Werner Finck, von Erika Mann und natürlich Erich Kästner. Unterhaltsam und mit viel schauspielerischem Talent. „Jeder von uns stellt einen bestimmten Charakter dar“, sagt Bernd Kaun. Und schauspielerisches Talent sei ohnehin Grundvoraussetzung für den Lehrerberuf, fügt er augenzwinkernd hinzu.
30er Jahre werden lebendig
Auch musikalisch soll dem Publikum einiges geboten werden. Denn im Herrenzimmer werden die 30er-Jahre wieder lebendig – mit Liedern von den Comedian Harmonists oder Friedrich Holländer. „Die teils politischen Chansons dieser Zeit sind musikalisch spannend und anspruchsvoll“, erklärt Markus Zosel, der die Stücke für das Programm passend arrangiert hat und das Ganze am Flügel begleitet. www.kabarett-herrenzimmer.de
Das war die Kabarett-Gruppe der EKS Baunatal




Nächster Auftritt: Samstag, 3. November, Kulturhaus Synagoge in Gudensberg, Hintergasse; Vorverkauf (8 Euro): Bürgerbüro Gudensberg, Telefon 0 56 03/93 30, oder im Internet; Abendkasse: 10 Euro. www.gudensberg.de
Von Pamela De Filippo