Lohfelden/Kaufungen. Das Fußball-Team der IGS Kaufungen hat am Donnerstag erstmals den Söhre-Cup gewonnen. In einem kampfbetonten Endspiel besiegten die Kaufunger die zweite Mannschaft der gastgebenden Söhre-Schule mit 2:0. Dritter wurde das Team der Erich-Kästner-Schule aus Baunatal vor der Fasanenhofschule.
„Wir waren heute echt motiviert“, sagte Lukas Benderoth, der einen großen Anteil am sehenswerten Kombinationsfußball des IGS-Teams hatte und geschickt die Fäden zog.
An dem traditionellen Fußball-Turnier für Spieler des 9. und 10. Jahrgangs nahmen in diesem Jahr jeweils fünf Teams von Schulen aus dem Landkreis und der Stadt Kassel teil. Um es vorweg zu nehmen: Die Spiele standen auf sportlich gutem Niveau und verliefen diesmal - anders als noch im Vorjahr - durchweg fair. Nur selten mussten die Schiedsrichter Heinz Gail (TSV Rothwesten) und Michael Mühr (KSV Hessen Kassel) eingreifen, um Spieler zu disziplinieren. Letztlich sah nur ein Akteur wegen einer Unsportlichkeit die rote Karte.
Erfreulich war auch der sehr gute Besuch in der Söhre-Sporthalle. Turnierinitiator Axel Theiß (Söhre-Schule) führte dies auf die Verlegung der Veranstaltung auf einen anderen Wochentag zurück.
Die Söhre-Schule trat mit zwei Teams an. Die erste Auswahl der Gesamtschule musste aber schon in der Vorrunde die Segel streichen. Das galt auch für das Team der vorher favorisierten Offenen Schule Waldau.
Viele Komplimente gab es für die Schulsanitäter der Söhre-Schule, die leicht verletzten Spielern während des Mammutturniers mit Eispackungen, Pflaster und mit gutem Zuspruch Erste Hilfe leisteten.
Die Organisation des Turniers lag in den bewährten Händen von Axel Theis und weiteren Pädagogen der Söhre-Schule, die von engagierten Schülern unterstützt wurden.
Luca Waurich (IGS, 6 Treffer) wurde als bester Torschütze geehrt, sein Teamkamerad Nico Bergner bekam den Pokal als bester Torhüter. (ppw)