Lohfelden. Jubiläumsveranstaltung im Bürgerhaus Lohfelden: 66 Jahre sei kein Alter, „wir sind jung genug, um es richtig krachen zu lassen", rief Sitzungspräsident Frank Altrogge.
Grund genug für 250 Besucher, den Faschingssamstag mit Tanzgarden und Showgruppen der 1. Großen Karnevalsgesellschaft zu feiern.
Um es vorwegzunehmen: Die mehrheitlich kostümierten Besucher erlebten eine ausgelassene Karnevalsparty und rauschende Ballnacht.
Am Anfang legten viele Tausend Papierschnitzel aus einer Konfetti-Bombe einen bunten Teppich in den Saal. Dann begann ein zweistündiges Spitzenprogramm, dargeboten von mehr als 100 aktiven Sportlern der Karnevalsgesellschaft.
Mit dabei waren alle Garden, die fünf kleinen und großen Tanzmariechen und die Glamourgirls, die Ballermann-Songs und bejubelte Hits von Andreas Gabalier vom Band laufen ließen. „Viva Colonia“ oder Disco-Fox: Die Madison-Eventband schob immer wieder Schunkel- und Tanzrunden ein, um die Stimmung unter den Cops, Piraten, Scheichs oder Sträflingen im Saal hoch zu halten.
Zuvor war das närrische Treiben von den Prinzenpaaren aus Lohfelden und Kaufungen eröffnet worden. Nach den Hoheiten begrüßte Frank Altrogge als Gäste besonders Vizebürgermeister Klaus Steffek und FSK-Chef Bernd Hirdes.
Hupenmeister begeisterte
Einmal mehr eroberte das Männerballett „Wonneproppen“ die Herzen des Publikums. Die 1994 gegründete Herrenriege glänzte mit einem tänzerisch und sportlich hochwertigen Showbeitrag. Zugaben musste auch der deutsche „Hupenmeister“ Kevin Müller geben, der mit seinen Tröten ein Orchester ersetzen kann. „Super, wie der die Melodien da rausholt“, sagte Besucher Walter Kuhn.
Den Schlusspunkt setzten die Seniorengarde mit einer Revival-Show in Originalkostümen und die Gruppe Feuerwasser, die 66 Jahre Karneval in Lohfelden musikalisch Revue passieren ließ. Anschließend feierten Aktive und Besucher bis in den frühen Morgen weiter. (ppw)