Kaufungen. Wer in Kaufungen in den vergangenen Wochen einen Brief wegschicken wollte, der wunderte sich über veränderte Leerungszeiten der Briefkästen. Nicht mehr wie gewohnt nachmittags um 16.30 Uhr werden jetzt manche der gelben Kästen geleert, sondern bereits morgens um acht Uhr.
Grund sei, dass es immer weniger Briefsendungen gebe und manche Briefkästen nur wenig genutzt würden, erklärte Thomas Kutsch, Pressesprecher der Deutschen Post.
„Das alte System ist ökologisch und ökonomisch nicht mehr sinnvoll gewesen“, sagte Kutsch. Durch die nun eingeführte Vorverlegung könne man Doppelfahrten vermeiden.
Nun leert der Postbote, der die Briefe verteilt, morgens um acht Uhr auf seiner Tour den Kasten. Die Laufzeit der Briefe verändere sich dadurch nicht, sagte Kutsch. Der Kunde müsse lediglich sein Einwurfverhalten verändern. Wirft man den Brief vor 16.30 Uhr ein, kommt er in der Regel am nächsten Tag an. Das Gleiche gilt, wenn man den Brief am selben Tag vor acht Uhr morgens einwirft. Bringt man den Brief allerdings nach acht Uhr zum Briefkasten, holt der Postbote den Brief am nächsten Tag um acht Uhr ab. Der Brief wird dann am selben Tag bearbeitet und kommt am übernächsten Tag an.
Bei wichtigen Sendungen, die am folgenden Tag ankommen sollen, empfiehlt Kutsch, die späten Leerungszeiten zu nutzen. An zentralen Orten und viel befahrenen Straßen bleibe die späte Leerungszeit weiterhin bestehen. „Jeder ist in der Regel so mobil, dass er an einem der Briefkästen vorbeikommt, die nachmittags geleert werden.“
Von Nina Thöne