Kreis Kassel. Immer mehr gegen Antibiotika resistente Bakterien in Krankenhäusern, aber auch in Mastställen – diese Entwicklung veranlasst die Landkreis-Grünen zu einem Vorstoß im Kreistag.
In der Sitzung am 9. November soll auf Antrag der Ökopartei beschlossen werden, beim Land Hessen auf besseren Verbraucherschutz zu drängen, aber auch auf Kreisebene tätig zu werden. Denn die Keime lösen womöglich Krankheiten aus, reagieren aber nicht mehr auf Gegenmittel.
Im Einzelnen geht es laut Pressemitteilung um folgende Forderungen:
• Die Verbraucher sollen vom Land Hessen gezielt über das Risiko multiresistenter Keime in der Umwelt, in Krankenhäusern und bei der Zubereitung von Lebensmitteln informiert und geschützt werden.
• Das Land Hessen soll eine Studie zum Thema erstellen und einen Plan erarbeiten, wie man die Entstehung solcher Keime verhindern kann.
• Der Landkreis Kassel soll selbst prüfen, ob er über Bundes- und Landesgesetze hinaus seine Bürger vor multiresistenten Keimen schützen kann, etwa durch mehr Aufklärung und mehr Hygiene.
Die nächste öffentliche Sitzung des Kreistags findet am Freitag, 9. November, ab 13 Uhr in der Baunataler Stadthalle statt. (ing)