Wie setzt sich der neue Kreistag im Kreis Kassel zusammen? Hier finden Sie das Endergebnis und weitere Informationen.
Acht Parteien traten für die 81 Sitze im Kreis Kassel für den Kreistag an: SPD, CDU, Grüne, FWG, FDP, Linke und AfD.
Die AfD kommt auf 11,5 Prozent und neun Sitze. CDU, SPD und Grüne verlieren zusammen 8 Sitze.
Ergebnis der Kreistagswahl im Kreis Kassel
Achtung: Als Endergebnis 2016 sind die Zahlen gefettet, als Trendergebnis nicht.
2016 Stimmen |
% |
Sitze |
2011 Stimmen |
% |
Sitze | |
Wahlbeteiligung |
7.149.349 |
51,8% |
81 |
7.336.608 |
52,5% |
81 |
CDU |
1.580.972 |
22,8% |
19 |
1.923.314 |
26,2% |
21 |
SPD |
3.088.103 |
44,5% |
36 |
3.519.800 |
48,0% |
39 |
Grüne |
600.084 |
8,6% |
7 |
1.065.083 |
14,5% |
12 |
FDP |
280.819 |
4,0% |
3 |
172.242 |
2,3% |
2 |
Freie Wähler |
355.918 |
5,1% |
4 |
234.123 |
3,2% |
3 |
Linke |
271.170 |
3,9% |
3 |
216.420 |
3,0% |
2 |
AfD |
763.529 |
11,0% |
9 |
- |
- |
- |
Interaktive Karte: So setzen sich die Kreistage in Nordhessen zusammen
Neben den Kreistagswahlen gab es auch Gemeinde- und Ortsbeiratswahlen im Kreis Kassel - hier gibt es alle Infos zu den Gemeindewahlen, hier zu den Ortsbeiratswahlen. Sie finden hier zudem eine Übersicht über alle Kommunalwahlen in der Region.
Zeitgleich mit der Kommunalwahl wurden auch in einigen nordhessischen Gemeinden Bürgermeister gewählt - hier finden Sie eine Übersicht.
Lesen Sie auch:
- Kreistag Kassel: Kommt nun Rot-Grün? SPD offen für Koalition
- Kreis Kassel: Landrat will sich mit AfD normal auseinandersetzen
Rubriklistenbild: © Montage: HNA/P ries