Ahnatal. Dass Laufen weit mehr sein kann, als körperliche Anstrengung, stellten 406 Breitensportler aus dem Kreis Kassel beim 3. DAK Firmenlauf Nordhessen unter Beweis.
Der FTSV Heckershausen hatte zusammen mit der DAK Gesundheit Nordhessen zu der Sportveranstaltung eingeladen, die das Ziel haben sollte, Arbeitskollegen gemeinsam zum Laufen zu motivieren und zugleich das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Die 5,3 Kilometer lange Strecke bot dabei eine Herausforderung, die für jeden Teilnehmer zu schaffen war. „Wir freuen uns darüber, dass wir die Teilnehmerzahlen beständig steigern können und haben somit unser Ziel, den Lauf hier in Heckershausen zu etablieren, fast erreicht“, lobt Uwe Meinold, DAK-Vertriebsleiter.
Beliebte Fotolounge
Vor dem Lauf wurde die bereits in den letzten Jahren beliebte Fotolounge von zahlreichen Läufern genutzt. Erstmalig erhielt dabei nicht nur jedes Team, sondern auch jeder Läufer sein persönliches Erinnerungsbild. Zudem wurde jedem Team ein Wimpel überreicht und jeder Starter erhielt zusätzlich noch eine Firmenlauf-Tasse.
Auch ein gemeinsames Aufwärmprogramm, initiiert vom Deltha Fitness Club, fand regen Zuspruch. „Es herrschte eine schöne Atmosphäre mit interessanten Gesprächen und teamübergreifenden Kontakten.
Außerdem hatten wir zahlreiche Laufanfänger dabei“, zog Volkslaufwart Norbert Paar ein positives Fazit.
„Es war eine tolle Veranstaltung mit einem super Ambiente.“
Annette Degethoff und Kerstin Wolf läuferinnen
Die Stahlbergkampfbahn als Austragungsort bewährte sich auch im zweiten Jahr. Bereits beim Start wurden die Läufer von den Cheerleadern des OSC Vellmar angefeuert, ehe sie am Stadionausgang auf rund 100 applaudierende und jubelnde Zuschauer trafen. Zurück im Ziel warteten erneut die Cheerleader auf die Sportler und sorgten bei dem ein oder anderen für Gänsehaut beim Zieleinlauf.
Nach 18 Minuten im Ziel
Der erste Athlet, Benjamin Sperl, war schon nach knapp 18 Minuten im Ziel, doch auch die letzte Athletin, Hannelore Schmid, die nach 44 Minuten im Ziel war, war glücklich. „Wer sich körperlich betätigt, bleibt auch geistig fit“, meinte Schmid, die bei der anschließenden Tombola Glück hatte und einen Einkaufsgutschein gewann.
„Es war eine tolle Veranstaltung mit einem super Ambiente“, waren sich auch die Läuferinnen Annette Degethoff und Kerstin Wolf einig. Im Anschluss an die Siegerehrung wurde den Sportlern eine After-Run-Party geboten, die die Läufer nach ihrer sportlichen Leistung sichtlich genossen. (ptk)