Lohfelden. Buntes Narrentreiben statt Prunksitzung: Das neue Konzept der 1. Großen Karnevalsgesellschaft Lohfelden für die erste Saalveranstaltung der Session ging auf. Wenn die Technik nicht versagt hätte, wäre es für die Veranstalter und die 250 Besucher ein perfekter Abend gewesen.
„Ihr bringt mich zur Weißglut“, entfuhr es Sitzungspräsident Frank Altrogge, als das Musikabspielgerät zum wiederholten Male nicht funktionierte. Aber die Aktiven ließen sich nichts anmerken und zogen ihre Showbeiträge nach Möglichkeit komplett durch.
Das gefiel auch den Prinzenpaaren befreundeter nordhessischer Clubs, die sich zu Beginn des Programms mit Prinz Sven und Prinzessin Sandra vom Loh und dem neuen Kinderprinzenpaar auf der Bühne präsentiert hatten. Unter den Gästen weilte auch der erste Beigeordnete der Gemeinde Lohfelden, Klaus Steffek. Für die Musik sorgten Mitglieder des Blasorchesters Wellerode und die Charleston-Party-Band.
Zunächst gehörte die Bühne dem Karnevals-Nachwuchs, wie den bunten Loh-Flöhen oder den Kindern der Grün-Weißen-Garde. Amüsant und witzig zeigten sich Theresa Altrogge und Tatjana Leutebrand, die als Sieger einer hessischen Casting-Show in der Bütt standen.
Für Höhepunkte im Programm sorgten die Prinzengarde mit ihrem Schautanz-Wirbel „Was war vor der Dose“ und die Glamour-Girls, die eine perfekt getanzte Urlaubsgeschichte von Sonne, Sand und Meer auf die Bühne brachten. Altmeister Karl-Heinz Faulstich kam diesmal nicht allein: Maritta Kraft las ihm im „Jahr vom Mann“ kräftig die Leviten. Mit dem Männerballett, einer akrobatischen Asterix- und Obelix-Show der Seniorengarde und der Gesanggruppe Feuerwasser ging das unterhaltsame, vierstündige Bühnenprogramm zu Ende. (ppw)