Söhrewald. Das Waldschwimmbad in Wattenbach macht Vielen Spaß: Durch steigende Besucherzahlen und das anhaltende Engagement der 150 Mitglieder entwickelt sich die besondere Partnerschaft zwischen dem privaten Förderverein als neuem Betreiber und der Gemeinde Söhrewald zum Erfolgsmodell.
„Wir sind imstande, ein Freibad zu betreiben und streben eine Fortsetzung des Betriebs an. Vielleicht sogar für länger als ein Jahr“, sagte die Vorsitzende des Fördervereins, Uta Erdmann.
Der Vorstand hat sich laut Pressesprecher Marc Schindehütte bereits mit weiteren Plänen befasst, darunter die Sanierung des Filterhauses oder der Wasserrutsche. Man denke auch über eine Solarthermie-Anlage zur Senkung der Kosten für die Beheizung des Beckenwassers nach, hieß es.
Einigung im September?
Das „Söhrewalder Sommermärchen“ (Erdmann) könne aber nur in die nächste Runde gehen, wenn eine baldige Einigung mit der Gemeinde Söhrewald über die Vertragsverlängerung gelinge. Verhandlungen hierüber werde es im September geben, so die Vorsitzende. (ppw)