Ahnatal. „Ein dreifaches Ahnataler Helau!“ Mit diesen Worten begrüßte die Vellmarer Band „Die Kolibris“ die Gruppe Miteinander, die sich für die Integration von Behinderten und deren Familien in die Gesellschaft einsetzt.
Von Beginn an sorgten die 85 Mitglieder des Ahnataler Vereins mit Tanz und Polonaisen für Faschingsstimmung im Bürgersaal. „Die Stimmung ist phantastisch, die Musik super“, jubelte Lars Eisenbeiß.
Die Gruppe hatte zur gemeinsamen Faschingsfeier eingeladen und in bunten und teils außergewöhnlichen Kostümen kamen die Mitglieder der Einladung nach.
Ehrenamtliche backten
Sieben Ehrenamtliche hatten im Vorfeld Kreppeln gebacken, um das traditionelle Kaffeetrinken ebenfalls im Sinne der närrischen Zeit zu gestalten. „Das ist eine tolle Idee, die Kreppeln schmecken richtig lecker und passen zu der schönen Veranstaltung“, meinte Siegfried Karpinski.
Monika Ude, Vorsitzende der Gruppe Miteinander, dankte den Spendern und freute sich über die Begeisterung. „Das ist eine rundum gelungene Veranstaltung“, fand Ude.
Für einen Höhepunkt sorgte Petra Wilhelm, die extra aus Edermünde angereist war. Sie trug ein selbstverfasstes Gedicht zum Thema Fasching vor und wurde für ihren Auftritt mit viel Beifall belohnt.
Die Ahnataler Behindertenbeauftragte Katja Zöller nutzte die Veranstaltung, um auf die Broschüre „Barrierefrei in Ahnatal“ hinzuweisen und bat die Mitglieder der Gruppe um Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen.
Für die Gemeinde Ahnatal und auch die Gruppe Miteinander sei der Wegweiser ein wichtiges Projekt, versicherte Ude und bedankte sich für die Verteilung der Broschüren. (ptk)