Baunatal. Pläne für grundlegende Änderungen hat Andreas Freier noch nicht. Er hält den Bauhof der Stadt Baunatal, dessen Leitung er von Karl Stock übernommen hat, für gut aufgestellt. Dennoch: Mittelfristig müsse die EDV modernisiert werden. Die Teamarbeit hat er bereits verstärkt.
Seit dem 1. März leitet der 46-jährige Freier den Baubetriebshof, wie es offiziell heißt. Zuvor, ab Mitte Januar, war er schon zwei Wochen parallel mit Vorgänger Stock an Bord und hatte danach den Monat Februar um sich einzuarbeiten.
Nun steht der gebürtige Kasseler, der in Altenbauna aufwuchs und heute in Großenritte lebt, an der Spitze von 59 festen Mitarbeitern und 23 Saisonkräften. Die kümmern sich um die städtischen Grünflächen, um das Parkstadion, um die anderen Sportanlagen und um die Friedhöfe. Die Straßenreinigung gehört ebenso zu den Aufgaben wie der Winterdienst. Hinzu kommt die Werkstatt des städtischen Betriebs am Aueweg.
Kurzclip
Andreas Freier
„Dinge, die gut gelaufen sind“, will Freier nicht ändern. Und das, was der Neuerung bedarf, „nicht mit der Brechstange angehen“, sondern mittelfristig in Angriff nehmen. Dazu gehören EDV-Programme und die Hardware, die nach seiner Auffassung aktualisiert werden müssten, was aber letztlich das Rathaus zu entscheiden habe. Teamarbeit liegt Freier am Herzen. Dazu zählt einmal im Monat die Vorarbeiter-Sitzung mit den Verantwortlichen der vier Bauhof-Kolonnen und der Werkstatt, mit Gärtnermeister Karl Tepel und dem Vize-Chef des Bauhofs, Jürgen Clobes. „Wir wollen das Fachwissen aller ausnutzen“, sagt Freier.
Der 46-Jährige, staatlich geprüfte Techniker, arbeitete in einem Ingenieurbüro in Kassel bevor er für 14 Jahre die Leitung des Bauamts der Stadt Liebenau im nördlichen Landkreis Kassel übernahm. Doch er wollte gern zurück nach Baunatal. Die Chance zum Wechseln nahm er schließlich im Februar 2011 wahr, seitdem war er für den technischen Bereich des Baubetriebshofs der Baunataler Stadtwerke verantwortlich.
Um die Bauhof-Leitung bewarben sich im Vorjahr sechs interne und 71 externe Kandidaten. Freier setzte sich durch. Er lebt übrigens seit sieben Jahren mit Ehefrau Kirstin und dem neunjährigen Sohn in Großenritte.
Von Ingrid Jünemann