Glühwein, Spielzeug, und weihnachtliche Gestecke: 4000 Menschen sind am Wochenende über den Niestetaler Weihnachtsmarkt rund um die Mehrzweckhalle geschlendert, um sich die Warenvielfalt anzusehen.
In der Halle und im Außenbereich hatten insgesamt 45 Aussteller aus der Region, darunter elf Neulinge, ihre Stände aufgebaut.
Die 29. Auflage des Weihnachtsmarkts bot an zwei Tagen alles, was das Besucherherz erfreut: So verkaufte beispielsweise Julia Lewin aus Niestal selbstgemachte Pralinen in acht Geschmacksrichtungen, die Wolfhagener Drechselfirma „Holzwürmchen“ bot Holzspielzeug an, Jutta Götz aus Hofgeismar präsentierte weihnachtliche Ge-stecke und Monika Wenzel aus Kassel hatte gleich mehrere „Bärsönlichkeiten“ im Gepäck – so nennt sie ihre selbstentworfenen Teddys. „Die Bären sind mein Hobby. Ich verkaufe sie, abgesehen vom Onlinehandel, ausschließlich hier auf dem Niestetaler Weihnachtsmarkt“, sagt die Kasseler Bärenmacherin, die seit mehr als zwanzig Jahren Teddy-Kreationen in Heimarbeit herstellt.
Download
Die Gemeinde Niestetal, die Evangelische Kirchengemeinde und der Gewerbeverein zeigten sich als Organisatoren zufrieden. „Wir freuen uns über die gute Resonanz auf unseren Weihnachtsmarkt. Besonders die vielfältigen, ansprechenden Stände der Aussteller aus vielen handwerklichen Bereichen veranlasst die Menschen zum Besuch des Niestetaler Weihnachtsmarktes – was uns von vielen zufriedenen Besuchern bestätigt wurde“, sagte Bürgermeister Andreas Siebert, der den Markt feierlich eröffnet hatte. (psn)