Kassel/Schauenburg. Noch nicht viel weiter sind Staatsanwaltschaft und Polizei offensichtlich bei den Ermittlungen in dem Fall verschwundener Briefe und Pakete im Raum Kassel im Zeitraum Ende Dezember.
„Die Ermittlungen dauern noch an“, sagt Dr. Götz Wied, Sprecher der Staatsanwaltschaft Kassel, lediglich auf Anfrage der HNA. Die Sache befinde sich in den Händen der Polizei.
Vor geraumer Zeit hatte die Polizei bereits berichtet, dass sie einen Mitarbeiter der Post im Visier habe. Dieser sei vermutlich dafür verantwortlich, dass eine große Zahl von Briefen und Paketen verloren gegangen sei. „Es handelt sich nicht nur um ein paar Briefe“, so der Polizeisprecher damals. Ermittelt werde wegen Unterschlagung und Verletzung des Briefgeheimnisses.
Und so war die Sache im Januar ins Rollen gekommen: Die Gemeinde Schauenburg hatte berichtet, dass im Dezember eine große Anzahl von Briefen aus dem Rathaus auf dem Postweg verloren gegangen war. Auf die Berichterstattung in der HNA über diesen Fall meldeten sich zahlreiche weitere Geschädigte aus dem gesamten Raum Kassel. Firmen und Privatleute gaben an, dass ihre Post nicht bei den Adressaten angekommen sei. (sok)