Kaufungen. Für Respekt und Anerkennung stehen die Mitglieder des SV Kaufungen 07. Und das untermauern vor allem die jungen Sportler der Fußballsparte mit ihrem Projekt „Erlebniswelt Sport: Wir bieten Respekt und Anerkennung R.AN!“
Projekt läuft drei Jahre
„Das Projekt richtet sich gegen Rechtsextremismus und läuft drei Jahre“, sagte Michael Peschke, Leiter der Sparte, bei einer Informationsveranstaltung im Kaufunger Bürgerhaus vor 150 Besuchern.
In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Sportjugend Hessen zeigen hessische Vereine Gesicht, sie praktizieren lebendige Demokratie und beteiligen sich an der regionalen Auseinandersetzung zum Thema Ausländerhass.
Zwar ist in Kaufungen Rechtsextremismus kein Thema, die jüngsten Ereignisse im Umkreis stimmten einige Mitglieder des Vereins allerdings nachdenklich. Bürgermeister Armin Roß brachte es auf den Punkt: „Der Verein ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und handelt dementsprechend.“
Martin Pyka, einer der Hauptinitiatoren des Projektes, hatte sich mit Angelika Ribler und Lisa Rhein von der Sportjugend Hessen in Verbindung gesetzt. „Unser Ziel ist es, Präventionsarbeit zu leisten“, sagt Angelika Ribler. Wichtig sei dabei ein gemeinsames Arbeiten.
Im Verein werden bereits konkrete Ideen umgesetzt. Die jungen Sportler Marek Woltert, Marc Diemer, Damir Brehm, Henri Schwarz stellten einige Projekte vor. Darunter auch eine Juniormannschaft und Spiele gegen Mannschaften mit behinderten Menschen. „Berührungsängste werden also schon abgebaut“, sagte Martin Pyka.
Außerdem wird es mit Christiane Grysczyk vom Kasseler Verein Respekt Workshops geben, in denen trainiert wird, in heiklen Situationen cool zu bleiben. „Was mache ich, wenn ich provoziert werde? Wie bleibe ich ruhig? Das sind Fragen, mit denen wir uns auseinandersetzen“, sagte Christiane Grysczyk.
Viele weitere Ideen kamen in einer kurzen Pause während der Veranstaltung zusammen. „Rock gegen Rechts, Mitternachtsturnier, Konflikttraining, spartenübergreifende Projekte im Verein, Spieleabende und gemeinsame Aktivitäten“, liest Lisa Rhein Karten vor, die ihr von Teilnehmern gereicht werden. Offizieller Start ist im April.
Kontakt: SV Kaufungen 07, Sandweg, Lossetalstadion, 34260 Kaufungen; Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen, Angelika Ribler, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, Tel: 069 / 6789401, E-Mail: aribler@sportjugend-hessen.de, www.sportjugend-hessen.de
Von Anthoula Grigoriadou