Ahnatal. Der Lärm und der Dreck während der einjährigen Bauphase sind für Nanna Wertz, Anwohnerin der Casselbreite, vergessen. Zusammen mit 400 weiteren Besuchern begutachtete die Ahnatalerin am Sonntagnachmittag das Resultat der Arbeiten: Der Haltepunkt Ahnatal-Casselbreite des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) wurde offiziell eingeweiht.
„Es ist eine schöne neue Haltestelle, die für die Strapazen während der Bauzeit voll entschädigt“, schwärmte Wertz. Zur Eröffnung hatte der NVV kostenlose Probefahrten angeboten, die von vielen Bürgern genutzt wurden. „Ich bin nach Wolfhagen gefahren, das ist jetzt ja kein Problem mehr“, meinte Walter Otto.
Musikverein spielte
An dem neuen Haltepunkt hatte die Gemeinde Ahnatal, die neben dem Bund, dem Land und dem NVV das Projekt finanzierte, mit Getränkebuden und kostenlosem Essen für eine weihnachtliche Stimmung gesorgt. Musikalisch umrahmte der Musikverein Ahnatal die Veranstaltung.
Spannend war das Ereignis vor allem für die Kinder, die teils staunend am nun beschrankten Bahnübergang den Zügen nachsahen. „Ich freue mich schon darauf, von hier aus in die Stadt zu fahren“, erzählte Niklas. Und Paul war der Meinung, dass der neue Haltepunkt „wirklich sehr schön“ geworden sei. „Uns ist es gelungen, auf den demografischen Wandel zu reagieren“, betonte Bürgermeister Michael Aufenanger. Schließlich befinde sich der Bahnsteig in unmittelbarer Nähe zum Altenhilfezentrum und zu vielen barrierefreien Wohnungen.
Wolfgang Dippel, Geschäftsführer des NVV, zog den Vergleich zu einem „vorzeitigen Weihnachtsgeschenk für Ahnatal und die Region“. Besonders dankte er Hans-Martin König, Leiter der Infrastrukturplanung der Kurhessenbahn, für sein Engagement bei dem seit 1998 laufenden Projekt.
Die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Selbert prophezeite den ortsansässigen Betrieben einen Vorteil durch die neue Station. „Es werden nun viele Kasseler die Freizeitangebote in Ahnatal nutzen“, so Selbert. Der einstündige Festakt endete mit einer Akrobatikaufführung.
Von Tobias Kisling