Lohfelden. „Singen, klingen, Freude bringen“, unter diesem Titel gab die Chorvereinigung Lohfelden zu ihrem 150-jährigen Bestehen ein Jubiläumskonzert im Bürgerhaus Lohfelden.
Der von Mykola Avramchuk einfühlsam dirigierte Chor überzeugte das Publikum im bis auf den letzten Platz besetzten Saal Ochshausen mit einem bunten Strauß wohlklingender Lieder.
Das „Vater unser“ der unvergessenen Hanne Haller und Jaques Offenbachs „Land der Träume“, bei dem der gemischte Chor vom Orchester Lohfelden begleitet wurde, ragten aus dem kurzweiligen Programm besonders heraus. Zum Abschluss erklang der Chorsatz des Freiheits-Chors der Gefangenen aus der Oper Nabucco von Guiseppe Verdi.
Bürgermeister Michael Reuter, selbst ein waschechter Ochshäuser Junge, dessen Urgroßvater schon im Gesangsverein Ochshausen gesungen hat, führte durch das Programm. Die Festansprache hielt der FSK-Vorsitzende Bernd Hirdes.
50 Jahre Treue zum Chor
Ein besonderes Willkommen galt den Ehrengästen, unter ihnen Vizelandrätin Susanne Selbert, Parlamentschef Uwe Jäger, Ehrenbürger Wolfgang von Heusinger und die Sänger des befreundeten Chors aus Langendorf. Dieter Kaschlaw überbrachte die Glückwünsche des Deutschen Chorverbandes, des Mitteldeutschen Sängerbundes und des Sängerkreises Kassel. Pfarrer Klaus Dieter Inerle gratulierte für die örtlichen Kirchengemeinden. Hans Kaiser wurde für seine 50jährige Treue zur Chorgemeinschaft geehrt. (ppw)