Fuldabrück. Schlittschuhlaufen kann man sich zwar auch selbst beibringen, mit echten Profis macht es aber viel mehr Spaß. Diese Erfahrung machen zurzeit 93 Grundschüler der Hermann-Schafft-Schule in Fuldabrück und lernen von Kassel Huskies-Cotrainer Jesse Panek und Spielern, wie gelaufen, gebremst und gekurvt wird.
Schulleiterin Tanja Orth ist begeistert: „Ich bin fasziniert davon, wie schnell die Kinder lernen. Motiviert und begeistert stehen sie immer wieder auf und laufen weiter.“ Manche Schüler, die Probleme im Sportunterricht haben, entwickeln auf dem Eis ihre Talente.
Sport wird an der Grundschule groß geschrieben, ebenso wie fächerübergreifender Unterricht. So wurde die Huskies-Fanzeitung im Deutschunterricht zum Thema und die Kinder haben an die Spieler geschrieben. Bei einer Hockey-Nacht haben die Viertklässler in der Schule übernachtet, abends Hockey gespielt und morgens nach dem Frühstück ein Knabenspiel der Huskies besucht.
Diese Möglichkeit ist ebenfalls Bestandteil des Huskies-Angebots: Für 10 Euro pro Kind (inklusive Schlittschuhausleihe) bekommen die Schüler klassenweise drei Trainingseinheiten an drei Tagen sowie einen Gutschein, um die Profis live bei einem Spiel der Kassel Huskies sehen zu können.
Cotrainer Jesse Panek macht diese Arbeit viel Spaß: „Es ist schön, mit den Kindern zu arbeiten, vielleicht zeigen sich hier auch spätere Talente. Aber zunächst geht es um den Spaß am Sport“, erklärt er und ergänzt, dass Schlittschuhlaufen und Eishockeyspielen hervorragend geeignet ist, um Aggressionen abzubauen, Fitness zu trainieren und in der Mannschaft Teamgeist zu entwickeln.
Das zeigt sich schon bei den Trainingsstunden mit den Kleinen: Jeder hilft den anderen und ausgelacht wird sowieso niemand.
Kontakt: Interessierte Schulen können sich anmelden unter: info@kebg.de
Von Sabine Büntig