Fuldabrück. Der Verein zur Erhaltung und Förderung der Dorfstruktur hat ein neues Betätigungsfeld, die Obstbäume in Fuldabrück.
„Viele Obstbäume auf Gemeindegrund tragen Obst, werden aber nicht abgeerntet“, erläutert Vorsitzender Heinz Waldmann den Hintergrund. „Wir möchten uns darum kümmern, die Pflege übernehmen und dann auch entsprechend ernten“, fährt er fort. Gemeint sind speziell Obstbäume in Dittershausen, im Bereich der Verlängerung des Grabens bis zur Fulda. Dort stehen etwa 60 Obstgehölze, vorwiegend Apfel-, einige Birnen- und Pflaumenbäume. Das Alter der Bäume liegt zwischen 30 und 50 Jahren.
Die Gemeinde hat den Antrag des Vereins angenommen. Hinweisschilder informieren Spaziergänger darüber, dass es in Zukunft Privatleuten nicht mehr erlaubt ist, die Bäume abzuernten. (pfb)