Baunatal/Wolfsburg. Das VW-Werk Kassel in Baunatal übernimmt bis Februar 117 Leiharbeiter auf feste Verträge. Das berichtete Betriebsratschef Carsten Bätzold am Donnerstagmittag. Deutschlandweit werden 1500 Leiharbeiter von VW übernommen.
Das VW-Werk in Baunatal ist richtig gut ausgelastet, deshalb bekommen die 117 Leiharbeiter feste Verträge. "Die Erfolgsgeschichte geht weiter", sagte ein zufriedener Betriebsratsvorsitzender gegenüber der HNA. Derzeit gibt es an dem nordhessischen Standort noch 1700 Leiharbeiter auf befristeten Stellen.
Auch alle anderen deutschen Werken seien gut ausgelastet, deshalb übernimmt der Volkswagen-Konzern zum Jahreswechsel rund 1500 Leiharbeiter.
Was die Gesamtzahl deutschlandweit angehe, gebe es Festanstellungen für 912 Zeitarbeitskräfte im Wolfsburger Stammwerk und 572 Zeitarbeitskollegen aus den anderen deutschen VW-Fabriken, heißt es in der am Freitag erschienenen VW-Betriebsratszeitung.
„Die Zeit der Unsicherheit und des Wartens ist für die betroffenen Zeitarbeitskräfte jetzt vorbei“, zitiert das Blatt VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh. Die Regelung gelte für alle VW-Leiharbeiter, die im Dezember, Januar oder Februar seit drei Jahren am Stück in den deutschen VW-Werken gearbeitet haben werden. (sok/dpa)