1. Startseite
  2. Kassel

Kühne-Hörmann muss Ministeramt abgeben - Wer vertritt die Region im Landtag?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Matthias Lohr

Kommentare

Einzige Nordhessin in der Landesregierung: Bislang ist Eva Kühne-Hörmann (CDU) Justizministerin. Nun wird über ihren Posten diskutiert.
Bislang einzige Nordhessin in der Landesregierung: Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU). © Julia Cebella/dpa

Justizministerin Eva Kühne Hörmann muss ihr Amt abgeben. Damit gibt es keine Nordhessen mehr in der hessischen Landesregierung. Aber wer vertritt die Region eigentlich im Landtag?

Kassel/Wiesbaden – Seit Montagabend ist es offiziell: Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann muss ihr Amt abgeben. Ihr Nachfolger soll Roman Poseck werden, bislang Präsident des Staatsgerichtshofs und des Oberlandesgerichts Frankfurt. Dies teilte die CDU-Landtagsfraktion am Montagabend in Wiesbaden mit. Zuvor war sie vom designierten Ministerpräsidenten Boris Rhein über die Pläne informiert worden. Voraussetzung dafür ist, dass der Christdemokrat am Dienstag zum Nachfolger des scheidenden Ministerpräsidenten Volker Bouffier gewählt wird.

Kühne-Hörmann selbst äußerte sich auch gestern nicht zu der Personalie. Dafür redete ihr langjähriger politischer Weggefährte Bernd Siebert. Der 72-Jährige aus Gudensberg war Landtags- und Bundestagsabgeordneter und lange führender Christdemokrat in Nordhessen. Siebert sagte: „Sollte es tatsächlich so kommen, wäre das für Eva Kühne-Hörmann eine schwierige Geschichte. Aber sie könnte erhobenen Hauptes aus dem Kabinett ausscheiden. Sie war 13 Jahre eine gute Ministerin. Das ist etwas Besonderes.“

Doch auch für Nordhessen wäre das eine schwierige Geschichte, weil im Kabinett in Wiesbaden nur noch Süd- und Mittelhessen vertreten wären, wie der CDU-Politiker zugibt: „Wir müssen leider zur Kenntnis nehmen, dass wir keine personellen Alternativen anbieten können.“

Kühne-Hörmann soll immerhin in den Landtag nachrücken – für Noch-Ministerpräsident Bouffier. Sie wäre dann die einzige Nordhessin in der CDU-Fraktion. Aber wer vertritt Kassel und die Region eigentlich im Parlament?

SPD

Esther Kalveram (56): Die Politikerin aus dem Kasseler Stadtteil Forstfeld rückte erst im Juli vorigen Jahres für den ausgeschiedenen Wolfgang Decker nach.

Florian Schneider (30): Der IT-Spezialist aus Schauenburg-Elgershausen ersetzt seit Januar Manuela Strube, die nun Baunataler Bürgermeisterin ist.

Oliver Ulloth (38): Der Vellmarer war im Bereich Maschinenbau selbstständig und zog 2018 als Direktkandidat in den Landtag ein.

Grüne

Vanessa Gronemann (32): Die Studentin gewann 2018 überraschend als Direktkandidatin den Wahlkreis Kassel-West – unter anderem gegen Kühne-Hörmann.

Karin Müller (59): Die Verwaltungsfachfrau ist bereits seit 2009 im Landtag. Mittlerweile ist sie Vizepräsidentin des Parlaments.

Linke

Torsten Felstehausen (57): Der Gewerkschafter aus Kaufungen zog 2018 über die Landesliste in den Landtag ein.

AfD

Volker Richter (59): Wie seine Partei schaffte es der Handelsvertreter aus Fuldabrück 2018 erstmals in den Landtag.

Auch interessant

Kommentare