2020 musste die Kunstmesse Kassel, die seit 2014 alle zwei Jahre stattfindet, coronabedingt abgesagt werden. Die Kunstmesse Kassel wird vom Kasseler Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK Kassel) veranstaltet.
Rahmenprogramm
Förderkojen – Junge Talente entdecken Junge Künstlerinnen und Künstler, die ein Kunststudium absolviert haben und in den letzten zwei Jahren die Kunsthochschule Kassel verließen, stellen sich nun dem Kunstmarkt.
Sonderausstellung PANDEMIE 16 Teilnehmende der Kunstmesse präsentieren in einer Sonderausstellung zusätzliche Kunstwerke. Neben den klassischen Bildwerken auch Videofilme sowie Podcasts. Sämtliche Kunstwerke sind in der Zeit der Pandemie entstanden und setzen sich mit diesem Thema auseinander. Sie belegen, wie sehr Kunst in Zeiten der Pandemie von der aktuellen Situation beeinträchtigt wird.
Performative Intervention auf dem Friedrichsplatz In seiner Arbeit beschäftigt sich Marlon Middeke mit dem Nicht-kommerziellen Stadtraum als Soziale Plattform und wie man durch gezielte gestalterische Eingriffe mögliche Potentiale von Raum und Flächen entfalten kann. Als Beitrag zur Kunstmesse wird er eine Performance als gestalterische Intervention vornehmen auf den Wiesen des Friedrichsplatzes vor dem Staatstheater und der documenta-Halle.
Verlosung Alle zwei Stunden findet eine Verlosung von Kunst-Gutscheinen über 100 € statt. Diese können direkt beim Kauf eines Kunstwerkes auf der Kunstmesse Kassel 2021 eingelöst werden.
Öffnungszeiten Freitag, 1. Oktober von 11 Uhr bis 20 Uhr Samstag, 2. Oktober von 11 Uhr bis 20 Uhr Sonntag, 3. Oktober von 11 Uhr bis 18 Uhr
Eintrittspreise Tagekarte: 10 € / ermäßigt 8 €. Wochenendkarte: 15 € / ermäßigt 10 €. Im Eintrittspreis ist ein Katalog der 4. Kunstmesse Kassel enthalten.
Liebe Leserinnen und Leser, der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar. Die Redaktion