Kassel. Einen kuriosen Einsatz hatte die Kasseler Polizei am Samstagabend: Um kurz nach 17 Uhr waren bei den Beamten mehrere Notrufe eingegangen, weil eine Ente mit ihren drei Jungen im Vorderen Westen erst über Straßen und schließlich auf dem Bebelplatz herumspazierte.
Die Anwohner waren in Sorge, dass der jungen Entenfamilie etwas zustoßen könnte. Die Polizei rückte daher mit einem Streifenwagen an, fing die Küken ein, setzte sie in einen Pappkarton und wartete darauf, dass die Mutter ihren Kleinen in den Karton folgt. Die Beamten warteten allerdings vergeblich. Statt sich ihrer Kinder anzunehmen, watschelte die Ente um das Polizeiauto herum.
Fasziniert von Streifenwagen
Schließlich wurden die Polizisten ungeduldig und versuchten, die Entenmama mit einer Decke einzufangen. Das gestaltete sich jedoch schwierig: Auch nach einer halben Stunde lief die Ente noch frei herum und zeigte sich weiterhin fasziniert von dem Streifenwagen. Schließlich waren die Beamten mit ihrer Geduld am Ende und stellten den Karton mit den Küken in einen Vorgarten, entfernten sich etwas und warteten ab. Aber auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg und so brachen die Polizisten den Einsatz ab. Sie hofften, dass die Entenfamilie nun allein den Weg in die Aue finden werde.
Enten in Gefahr: Polizeieinsatz am Kasseler Bebelplatz




Es sei ein Problem, dass Enten immer wieder auf Balkonen ihre Jungen ausbrüten und diese sich dann vom Balkon fallen ließen, um sich den Weg mitten durch den Verkehr zum nächsten Gewässer zu suchen, hieß es von Seiten der Polizei. Besorgte Anwohner riefen dann oft die Polizei.
Von Janosch Lenhart