1. Startseite
  2. Kassel

KVG dünnt Fahrplan aus: Kasseler Verkehrsgesellschaft reagiert auf hohen Krankenstand

Erstellt:

Von: Florian Hagemann

Kommentare

Die Kasseler Verkehrsgesellschaft reagiert auf die angespannte personelle Lage, die zuletzt zu Ausfällen im Tram- und Busverkehr geführt hat.

Kassel – Ab dem 8. August wird es einen geänderten Fahrplan geben, wie Oliver Eikenberg, der Leiter des Bereichs Betrieb und Verkehr bei der Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG), berichtet. Dieser Fahrplan soll dann zwar weniger Fahrten als der aktuelle enthalten, aber eben verlässlich sein. „Das, was fährt, soll planbar werden“, sagt Eikenberg. Zuletzt gab es immer wieder Ärger, weil Bahnen und Busse kurzfristig ausfielen und dies viele Kunden gar nicht oder zu spät mitbekamen.

Der neue Fahrplan soll so angepasst werden, dass die Hauptlinien möglichst nicht oder nur so wenig wie möglich beeinträchtigt werden und kein Chaos entsteht. Mittlerweile nutzen wieder genauso viele Kunden den öffentlichen Nahverkehr wie vor Corona; das Neun-Euro-Ticket wird gut angenommen. Es herrscht also wieder Betrieb in Bussen, Bahnen und an den Haltestellen.

Konkrete Auswirkungen wird es auf den Buslinien 10, 11, 12, 25 und 27 geben. Hier werden vereinzelte Abschnitte nicht mehr bedient, der Takt umgestellt oder der Bus durch ein Großraumtaxi ersetzt. Auch auf den Tramlinien 5 und 7 kommt es zu Einschränkungen.

Grund für die Entwicklung ist der anhaltend große Krankenstand, der mittlerweile bei rund 19 Prozent liegt, Tendenz steigend. Der Schnitt beträgt normalerweise 8 Prozent. Von den 360 Tram- und Busfahrern der KVG sind derzeit annähernd 70 abwesend.

Corona spielt hier eine wesentliche Rolle, aber nicht nur: Viele Bedienstete sind am Limit und können die entstehenden Lücken nicht mehr ohne Weiteres stopfen. Und: Wegen des Fachkräftemangels ist es kaum möglich, kurzfristig neue Mitarbeiter einzustellen. „Die Situation bleibt angespannt“, sagt Eikenberg.

Rolf Meischke vom Kreisverband Kassel des Verkehrsclubs Deutschland sagt: „Jeder veröffentlichte verlässliche Fahrplan ist besser, als auf gut Glück unterwegs zu sein.“ Nur: „Der Fahrplan muss dann auch eingehalten werden.“

Busse bedienen die Tramlinie 5

Dass die Kasseler Verkehrsgesellschaft ihren Fahrplan nicht sofort, sondern erst zum 8. August anpasst, hat einen Grund: In den ersten beiden Ferienwochen wird die Strecke der Tramlinie 5 wegen Bauarbeiten vor der Wendeschleife Mattenberg und entlang der Schienentrasse nach Baunatal durch Busse einer Fremdfirma bedient. Das heißt: Durch den Ausfall der Trams dort stehen mehr Fahrer für die anderen Strecken zur Verfügung, die normal betrieben werden sollen. 

Hier gibt es Einschränkungen: KVG speckt Fahrplan wegen Personalausfällen ab

Die Kasseler Verkehrsgesellschaft passt ihren Fahrplan an – ab dem 8. August. Das ändert sich konkret:

Fahrgäste finden Informationen über den ÖPNV in der App des Nordhessischen Verkehrsverbundes und auf der Internetseite der KVG.

Auch interessant

Kommentare