ÖPNV weiterhin nur sehr eingeschränkt
Schnee-Chaos in Kassel: KVG startet erst Samstag mit Notbetrieb, Hauptbahnhof wieder offen
Nutzer von Bussen und Straßenbahnen müssen sich weiterhin gedulden. Die KVG will erst am Samstag den Betrieb im Stadtgebiet wieder aufnehmen – und das noch mit starken Einschränkungen.
Kassel – Es geht weiter fast nichts: Auch am sechsten Tag nach dem Wintereinbruch in Nordhessen gibt es große Einschränkungen im Öffentlichen Nahverkehr und auf den Strecken der Deutschen Bahn. Ein Überblick:
Schnee-Chaos ist Kassel: Die Situation bei der KVG
Die Straßenbahnen und die blauen Busse der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) werden auch am heutigen Freitag noch nicht wieder im Stadtgebiet unterwegs sein. Das hat das Unternehmen am späten Donnerstagnachmittag mitgeteilt. Nach seinen Angaben soll der Betrieb erst im Laufe des kommenden Wochenendes – aller Voraussicht nach am Samstag – in Kassel wieder aufgenommen werden. Zunächst werde dies aber lediglich auf einem stark eingeschränkten Teil des KVG-Netzes möglich sein.
Wann und auf welchen Linien dieser Notbetrieb starten wird, dazu hat die KVG am Donnerstag auch auf Nachfrage noch keine Angaben gemacht. Details zu Fahrplänen und Strecken werde man erst am heutigen Freitag bekannt geben. „Bei allen Überlegungen auch über etwaige Ersatzverkehre und Not-Fahrpläne steht die Betriebssicherheit an oberster Stelle“, erklärte das Unternehmen. Mit der NVV-App könnten sich Fahrgäste über den aktuellen Fahrplan informieren. Für weitere Informationen über das ÖPNV-Angebot wird auf die Homepage kvg.de verwiesen.
Eigentlich war nach den Ankündigungen der KVG davon auszugehen, dass Busse und Bahnen ab dem heutigen Freitag wieder fahren würden, zumindest ein Teil der Linien wieder angeboten werden könne. Nach Straßenbahn-Testfahrten am Donnerstag und bereits am Mittwoch auf der Strecke zwischen Wilhelmshöhe und der Innenstadt sollten am Freitag zumindest wieder die ersten Trams fahren. Warum dies nicht gelungen ist und wie viele Schienen und Haltestellen in Kassel noch vom Schnee befreit werden müssen, dazu machte das Unternehmen keine Angaben. Offen blieb auch, warum man nicht zumindest auf einigen der mittlerweile geräumten Hauptstraßen einen Notverkehr mit Bussen anbietet.
Schnee-Chaos ist Kassel: Die Situation beim NVV
Wegen der Schneemassen und damit den widrigen Verhältnissen auf den Straßen und Schienen kann auch der Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) auf einigen Linien weiter keinen Betrieb gewährleistet. „Wir nehmen sukzessive den Betrieb auf, einige Haltestellen sind aber immer noch nicht zugänglich“, sagt NVV-Sprecherin Sabine Herms.
Auch am Donnerstag kam es im NVV-Angebot daher immer noch zu Beeinträchtigungen und Ausfällen bei Regionalbahnen, der Regiotram und im Busverkehr. Generell entscheiden im Busverkehr die Fahrer vor Ort, ob eine Route passierbar und ein sicherer Betrieb möglich ist. Fahrgäste sollten sich daher in jedem Fall bei der NVV-Fahrplanauskunft, in der NVV-App oder über das NVV-Servicetelefon (0800-939-0800) informieren, ob ihre Fahrt stattfinden kann. Einen aktuellen Überblick gibt der NVV online.
Schnee-Chaos ist Kassel: Die Situation am Hauptbahnhof
Seit Montagnachmittag war der Kasseler Hauptbahnhof wegen der Schneelast auf den Dächern über die Gleise für den Zugverkehr gesperrt. Die Aufräumarbeiten dauerten auch am Donnerstagnoch an, am Nachmittag kam aber die erlösende Nachricht: Die Gleise sind für den Regionalverkehr freigegeben und der Hauptbahnhof damit wieder an den Nahverkehr angebunden. Auch der Pendelverkehr zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Wilhelmshöhe wurde am Donnerstag wieder aufgenommen.
Das Bahnsteigdach an Gleis 6/7 des Hauptbahnhofs war am Dienstag, das Dach an Gleis 8 am Mittwoch, Gleis 9 und 10 am Donnerstag von den Schnee- und Eismassen befreit worden, sagte am Donnerstag eine Sprecherin der Deutschen Bahn (DB). Das Freiräumen der Dächer hatte sich schwierig gestaltet, da diese alt und nicht betretbar sind.
Der Zugang zur Haupthalle ist seit Dienstagabend möglich. Die geräumten Gleise sind über den Seiteneingang und seit Kurzem auch wieder über den Querbahnsteig erreichbar.
Schnee-Chaos ist Kassel: Die Situation am Bahnhof Wilhelmshöhe
Nachdem seit Sonntag viele ICE-Verbindungen ausgefallen waren und die Stadt Kassel beim Fernverkehr nur noch von Zügen aus dem Süden angefahren wurde, hat sich auch dort die Situation mittlerweile verbessert. „Inzwischen sind wieder rund 95 Prozent des Streckennetzes befahrbar“, so eine Sprecherin der Deutschen Bahn. Allerdings gebe es viele Einschränkungen und teils lange Verspätungen. Die DB rät Reisenden daher, sich kurz vor einer geplanten Fahrt über den aktuellen Stand zu informieren. Infos gibt die Deutsche Bahn unter anderem hier: deutschebahn.com/schnee. (Andreas Hermann und Marie Klement)