Die Galerie am Königsplatz sei bislang ohne größere Verwerfungen durch die Pandemiezeit gekommen und sehe sich auch für die nächste Zeit „gut aufgestellt“. Die Geschäftsmieter im Haus hätten auch deshalb gut durchgehalten, „weil wir ihnen mit den Kosten entgegengekommen sind“, so Reinhardt.
Auch die Besucherzahlen seien mit Blick auf die besonderen Umstände zufriedenstellend. Seit dem vergangenen Sommer seien durchgängig mehr Kunden gekommen als in den Vergleichsmonaten des Jahres 2020. Und aktuell liege die Besucherfrequenz wieder bei 80 bis 90 Prozent der Werte vor Corona.
Allerdings, so Reinhardt, halte die Entwicklung der Umsätze nicht mit dem Publikumsinteresse Schritt, wie sich schon im abgelaufenen Weihnachtsgeschäft gezeigt habe. Das sei zwar „den Umständen entsprechend“ in Ordnung gewesen. Doch nach wie vor wirke sich die 2G-Regel, der die meisten Läden unterliegen, als „hohe Belastung für den Einzelhandel“ aus.
Jessica Reinhardt wünscht sich, dass möglichst schnell wieder Zeiten kommen mögen, wo ihre Branche „nicht mehr diesen starken Restriktionen unterliegt“. Aber aus der Erfahrung vergangener Pandemie-Phasen sagt sie auch: „Alles ist besser als ein Lockdown.“ (Axel Schwarz)