1. Startseite
  2. Kassel

Kassel: Kinder dürfen große Lego-Stadt mit vielen Facetten errichten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hartmut Neugebauer

Kommentare

Mariella (links) und Thea sind gerade dabei, ein Fußballfeld mit Spielern, Werbebande und Tribünen aufzubauen.
Mariella (links) und Thea sind gerade dabei, ein Fußballfeld mit Spielern, Werbebande und Tribünen aufzubauen. © Hartmut Neugebauer

Bei den Lego-Bautagen der Freien evangelischen Gemeinde Kassel-Ost in der Sandershäuser Straße durften sich die Kinder nach Herzenslust drei Tage lang austoben.

Kassel - Ein ganzer Saal voller Lego-Steine – davon träumen viele Kinder und so mancher Erwachsene. Für etwa 40 Kinder und einige Erwachsene wurde dieser Traum nun wahr.

Aus mehreren Millionen Legosteinen jeder Farbe und Größe sowie jeder Menge Lego-Kleinteilen, wurde nach Herzenslust eine riesige Stadt mit vielen unterschiedlichen Facetten gebaut. „Wir hatten etwa 750 Kilogramm Lego-Material und etwa 200 Bausets zur Verfügung, die nach Bauplan aufgebaut werden konnten“, sagte Bauleiter Matthias Pröhl.

Er half den Kindern, wenn es mal hakte oder ein Teilchen fehlte. Nach einem ausgearbeiteten Hygienekonzept bauten die Kids in insgesamt 14 Kleingruppen einzelne Elemente für die Stadt und fügten diese nach und nach auf einer riesigen zusammensteckbaren Tischplatte zusammen. So trafen in der Stadt eine Eisenbahn und viele unterschiedliche Fahrzeuge aufeinander. Ebenfalls hatte die Stadt einen Flughafen mit Flugzeugen, einen großen Freizeitpark mit Tieren, eine Seen-Landschaft mit vielen Schiffen und Booten, eine Kartstrecke und vieles mehr.

Noemi und Timotheus bauten voller Freude eine Polizeistation mit Hubschrauber und Gefangenentransportwagen und steuerten diese der Stadt bei. Mariella und Thea errichteten ein Fußballstadion mit Tribünen und fußballspielenden Figuren.

„Es ist einfach eine Freude in die vielen fröhlichen Kindergesichter zu schauen und wie sie mit Ehrgeiz dabei sind“, sagte der Pastor der Freien evangelischen Gemeinde, Christoph Staub.

Für die Lego-Bautage hatte er das Motto „Gemeinsam etwas Großes schaffen“ ausgegeben. „Und mit unserer gemeinsam erbauten Stadt, die während der dreitägigen Bautage immer mehr mit Leben erfüllt wurde, haben die Kinder und Helfer dieses Ziel bei Weitem erreicht“, so der Pastor. Zwischendrin gab es für die Kinder eine kleine Stärkung mit Kuchen und Säften sowie eine kleine Andacht. Die Lego-Stadt durfte dann von den Eltern und Kindern in einem Familiengottesdienst der Freien evangelischen Kirche bewundert werden.

Hier durften die Sprösslinge voller Stolz ihren Eltern zeigen, was sie geschaffen hatten. (Hartmut Neugebauer)

Auch interessant

Kommentare