Leo Bartholmai liebt das Wasser und vermietet jetzt ein führerscheinfreies Motorboot in Kassel

Leo Bartholmai fuhr mit 16 Jahren zur See und lernte das Wasser lieben. Nun ist er wieder in seiner Heimat in Nordhessen und vermietet ein führerscheinfreies Motorboot in Kassel.
Kassel – Mit 16 Jahren entscheidet sich Leo Bartholmai dazu, von Guxhagen nach Cuxhaven zu ziehen. „Ich wollte mein eigenes Ding machen. Ein paar Monate später war ich auf See“, sagt er. An der Nordsee lernt er das Wasser lieben und beginnt eine Ausbildung zum Kapitän.
Aber schon nach kurzer Zeit gibt es ein Problem: „Ich bin seekrank geworden, immer wieder. Ich musste mir eine Alternative suchen“, so der 23-Jährige, der aktuell im Lager arbeitet und sich selbstständig machen möchte. Einen Schritt in diese Richtung macht er jetzt in Kassel: Hier vermietet er ab dem 10. April ein führerscheinfreies Motorboot.
Als seine Großmutter an Krebs erkrankt, verlässt Leo Bartholmai die Nordsee wieder und kehrt nach Nordhessen zurück. „Das hat mich damals alles sehr mitgenommen, ich habe früher viel Zeit bei meiner Oma verbracht.“ Er bleibt auch nach ihrem Tod in der Heimat – macht hier den Bootsführerschein. Denn ganz ohne Wasser kann er nicht.
„Schon in der Ausbildung habe ich über einen Bootsverleih nachgedacht“, sagt er. Der Grund dafür: „Die schönste Zeit, die ich erlebt habe, war auf dem Wasser. Dieses Gefühl möchte ich auch für andere erlebbar machen.“
In der nächsten Woche wird sein Boot ins Wasser gelassen – und am 10. April geht es dann richtig los: Leo Bartholmais Motorboot darf aufgrund der 15-PS-Regel ohne Führerschein gefahren werden. „Wir geben den Leuten eine kurze Einführung, aber es ist wirklich sehr einfach zu steuern“, sagt er.
Für den Fall, dass doch mal etwas kaputt geht, ist das Boot versichert. „Unser Boot ist doppelwandig. Also selbst wenn die Außenwand zum Beispiel durch einen Ast beschädigt wird, gibt es eine zweite Schutzwand“, sagt der Guxhagener. „Eigentlich ist es unsinkbar.“

Das Motorboot ist zugelassen für bis zu vier Personen und mit einer Sitzecke und einem Tisch ausgestattet, die sich auch zur Sonnenliege umbauen lassen. Auch einen Picknickkorb und eine Getränkekiste lässt sich dazubuchen. „Wir schauen jetzt erstmal, wie alles anläuft“, sagt er. Langfristig könne er sich vorstellen, auch noch ein zweites und drittes Boot anzubieten.
Einen festen Standort gibt es für seinen Bootsverleih allerdings noch nicht. „Wir holen die Leute erst mal nach Rücksprache an verschiedenen Stegen ab, bis wir da eine Lösung gefunden haben“, sagt Leo Bartholmai. Die Nachfrage nach Stegen und Liegeplätzen an der Fulda sei groß, vor allem seitdem der Neubau der Schleuse beschlossen ist.
Für den Bootsfan aus dem Schwalm-Eder-Kreis hat die Fulda und auch Kassel als Flussstadt eine besondere Bedeutung: „Kassel sieht vom Wasser ganz anders aus. Eine Stunde hier auf dem Wasser fühlt sich an wie eine Woche Urlaub“, schwärmt er.
Das Motorboot kann jetzt schon für die Zeit ab dem 10. April gebucht werden. Eine Stunde kostet 79 Euro, zwei Stunden 129 Euro und drei Stunden 149 Euro. Das Boot einen ganzen Tag lang zu mieten, kostet 249 Euro. Das Benzin ist jeweils mit inbegriffen.
Täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang darf das Boot auf der Fulda unterwegs sein. Es trägt übrigens den Namen Gisela. Der 23-Jährige hat es nach seiner Oma benannt.
Weitere Informationen und Buchungen auf der Webseite.