Universität Kassel: Im Sommersemester zurück zur Präsenzlehre

Nachdem das Wintersemester durch Hybrid-Formate bestimmt gewesen ist, setzt die Universität Kassel für das kommende Sommersemester wieder auf Präsenzlehre.
Kassel – Nach vier von Corona beeinträchtigten Semestern plant die Universität Kassel eine Rückkehr zum Normalbetrieb. Präsenzlehre sei angesichts der Entwicklung der Pandemie zum kommenden Sommersemester möglich, sinnvoll und notwendig, bekräftigte die Hochschulleitung in einem Rundschreiben. Digitale Formate blieben noch als Ergänzung möglich, heißt es weiter. Das jetzt endende Wintersemester 2021/22 hatte zuletzt als Hybrid-Semester stattgefunden.
„Wir freuen uns darauf, im Sommer wieder gemeinsam auf dem Campus lehren und lernen zu können“, betonte Universitäts-Präsidentin Prof. Dr. Ute Clement in einem Schreiben an alle Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten der Universität. Alle Experten erwarteten, dass die Omikron-Welle in absehbarer Zeit abflauen werde, heißt es zur Begründung. Zudem sei klar, dass Omikron-Infektionen in aller Regel weniger schwer verlaufen. Das Sommersemester beginnt am 1. April, die Lehrveranstaltungen am 11. April. Dabei sollen die Lehrveranstaltungen wieder vor Ort in Seminarräumen und Vorlesungssälen stattfinden, die Lehrräume können mit sämtlichen regulären Sitzplätzen genutzt werden. Clement: „Wir gehen freilich davon aus, dass auch im April und darüber hinaus Hygiene-Regeln gelten, wir beispielsweise Masken tragen werden.“ Details werde man in den kommenden Wochen nach Lage der Dinge klären.
Die Hochschulleitung appellierte, Impfangebote wahrzunehmen. Auch von den Studierenden werde erwartet, dass sie auf den Campus zurückkehren. Wo dies aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein sollte, würden im Einzelfall Lösungen gefunden.
„Wir werden in einer weitgehend entspannten und sicheren Atmosphäre ein Campusleben erfahren, das wir nun schon seit zwei Jahren schmerzlich vermissen“, sagte die Universitäts-Präsidentin. Nach jetzigem Stand werde das auch im dann folgenden Wintersemester 2022/23 so bleiben. (ius)