1. Startseite
  2. Kassel

Männer stechen an Straßenbahnhaltestelle in Kassel auf18-Jährigen ein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kathrin Meyer

Kommentare

Symbolbild Polizei HNA
Zwei Unbekannte stachen auf einen Mann ein. © dpa

Ein 18-jähriger Mann aus Kassel wurde am Montagnachmittag schwer verletzt. Unbekannte stachen an der Haltestelle Rathaus mit einem Messer auf ihn ein.

Fahrgäste einer Straßenbahn waren laut Polizei um 14.30 Uhr an der Haltestelle Rathaus in Streit geraten. Zwei bislang unbekannte Täter stachen mit einem Messer auf den 18-Jährigen ein. Der Verletzte wurde mit einer Stichverletzung am Rücken in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr soll nicht bestehen.

Die Kasseler Polizei fahndet aktuell nach den beiden Männern und bittet um Hinweise von Zeugen. Es soll sich um zwei Männer mit südländischem Äußeren gehandelt haben. Der eine soll 25 Jahre alt sein, dunkle, im oberen Bereich längere und an den Seiten kurz rasierte Haare haben. Er trug ein rotes T-Shirt. Der andere Mann soll mit einem gelb-gräulichen T-Shirt bekleidet sein und einen dünnen Oberlippenbart haben.

Nach den ersten Befragungen des Opfers und von Zeugen, waren sowohl der 18-Jährige als auch die beiden mutmaßlichen Täter an der Haltestelle aus der Straßenbahn, die aus Richtung Südstadt gekommen war, ausgestiegen. Dabei hatten sich die Beteiligten offenbar angerempelt, woraufhin es an der Haltestelle zu einem Wortgefecht gekommen sein soll. Mit einem Messer soll dem 18-Jährigen dann ein Stich versetzt worden sein. Die beiden Männer flüchteten in Richtung Innenstadt.

Die Kasseler Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf die beiden Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 zu melden. Es wird zudem darum gebeten, bei aktuellem Antreffen nicht an die beiden Männer heranzutreten, sondern umgehend die Polizei über den Notruf 110 zu verständigen.

Update am 16.11.2019 - Die Anzahl der Gewalttaten, bei denen Messer verwendet wurden, ist in der Stadt Kassel und Nordhessen in den vergangenen Jahren angestiegen. Kassel denkt deshalb über eine Waffenverbotszone nach.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion