Hat die Corona-Maske wirklich ausgedient? Kassel bei Lockerungen gespalten

Auch nach dem Wegfall der allgemeinen Masken- und Testpflicht wird die Casseler Freyheit Anfang April nicht zu einem Fest der Maskenfreiheit.
Kassel – Beim verkaufsoffenen Sonntag (03.04.2022) in Kassel waren die Menschen in den Geschäften weit überwiegend mit Mundschutz unterwegs. Das Personal in den großen Einkaufsstätten und Kettenfilialen bediente fast überall nach wie vor mit Maske. Dazu hatte es vielerorts Ansagen der Geschäftsleitungen gegeben. Man wolle sicherheitsbedürftigen Kunden ein gutes Gefühl beim Einkauf vermitteln, sagte ein Innenstadthändler.
Ansonsten entscheiden die Menschen jetzt weitgehend selbst, wie sie sich mit Blick auf eine Corona-Ansteckungsgefahr verhalten: In der Fußgängerzone, wo am Sonntag zehntausende Besucher über das Innenstadtfest bummelten, trug etwa jeder sechste Passant eine Maske im Freien.
Menschen im Raum Kassel vorsichtig: Nicht alle wollen Corona-Lockerungen
Insgesamt sind die Menschen im Raum Kassel eher vorsichtig und zurückhaltend mit der neuen Freiheit umgegangen – auch schon beim Wochenendeinkauf: Am Samstag haben die meisten Kunden im Supermarkt freiwillig eine Maske getragen, obwohl sie das nach dem Wegfall der allgemeinen Verpflichtung nicht mehr hätten tun müssen. Wie eine Anfrage bei Supermärkten in Stadt und Landkreis Kassel ergab, nutzt niemand der Marktbetreiber die Möglichkeit, über sein Hausrecht das Tragen einer Maske weiterhin einzufordern.
Der Tenor: Man halte sich an die gesetzlichen Bestimmungen. Man sehe davon ab, die Maskenpflicht in den Supermärkten durch das Hausrecht zu verlängern, da man diese ohne zusätzliches Sicherheitspersonal gar nicht durchsetzen könne und man sich die zu erwartenden Konflikte mit Maskenverweigerern auch nicht antun wolle.
Edeka-, Rewe- und anderen Supermärkte empfehlen das Tragen einer Maske aber weiterhin
In Edeka-, Rewe- und anderen Supermärkten der Region wird den Kunden und Mitarbeitenden das Tragen einer Maske aber weiterhin empfohlen. Diese Empfehlung und der im Vorfeld von der Politik formulierte Appell, die Maske angesichts der nach wie vor hohen Infektionszahlen zum Schutz von sich selbst und von anderen weiterhin zu tragen, zeigt offenbar Wirkung.
Wie die angefragten Märkte am Samstag (02.04.2022) gegenüber unserer Zeitung berichteten, ist der allergrößte Teil ihrer Kundschaft weiter mit einer Mund-/Nasenbedeckung zum Einkaufen gekommen. Ein Marktbetreiber im Landkreis Kassel schätzte ihren Anteil auf mehr als 90 Prozent. (Axel Schwarz/Andreas Hermann)
Seit dem Wegfall der Maskenpflicht am 02. April, sind Betriebe in Kassel verunsichert, viele wollen weiter an den Corona-Regeln festhalten.