1. Startseite
  2. Kassel

So entwickelt sich Kassel: Mehr Menschen in 21 Stadtteilen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Hagemann

Kommentare

Viel Betrieb auf der Königsstraße: Im vergangenen Jahr ist die Einwohnerzahl Kassels wieder gestiegen. ARCHI
Viel Betrieb auf der Königsstraße: Im vergangenen Jahr ist die Einwohnerzahl Kassels wieder gestiegen. Das Foto stammt allerdings aus dem Jahr 2019. © Pia Malmus

Kassel wächst wieder und hat nun 207.622 Einwohner. Interessant ist ein Blick auf die Entwicklung der einzelnen Stadtteile. Nur zwei haben im vergangenen Jahr an Einwohnern verloren.

Kassel – Kassel wächst – zumindest, was die Einwohnerzahl angeht. Ende 2022 lag sie bei 207.622. So viele waren zuletzt vor 48 Jahren in Kassel gemeldet. Die aktuellen Zahlen hat die Stadt nun veröffentlicht. Sie lieferte auch viele Daten, die interessante Erkenntnisse bieten. Ein Überblick:

Einwohnerzahlen in Kassels Stadtteilen

Menschen mit Migrationshintergrund in Kassel

Die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund ist in Kassel 2022 um knapp 5750 gestiegen. Sie liegt nun bei annähernd 90.000. Davon haben knapp 47.000 keine deutsche Staatsangehörigkeit, knapp 28.700 sind nach der Einbürgerung Deutsche, knapp 14.750 sind Deutsche als Spätaussiedler.

Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund umfasst dabei auch Kinder unter 18 Jahren mit deutscher Staatsangehörigkeit, von denen mindestens ein Elternteil einen Migrationshintergrund hat. Knapp 117 500 Menschen, die in Kassel leben, haben keinen Migrationshintergrund.

Haushalte in Kassel

Mit der Einwohnerzahl ist auch die Zahl der Haushalte in Kassel im vergangenen Jahr gestiegen – und zwar um etwas mehr als 1500 auf nunmehr 111.140. Im Schnitt leben 1,87 Menschen in einem Haushalt. Der Wert ist seit Jahren nahezu unverändert. Trotzdem sind die Single-Haushalte am häufigsten: Gut 58.500 Menschen leben allein – 800 mehr als noch im Jahr zuvor.

Auch die Zahl der Haushalte mit Kindern ist um 650 gestiegen. Sie liegt nun bei gut 19.700. Lediglich die Zahl der Paarhaushalte ohne Kinder ist mit knapp 21.500 annähernd identisch im Vergleich zum Vorjahr.

Kassel: Zuzüge und Wegzüge

Knapp 20.000 Menschen zogen 2022 nach Kassel. Das sind rund 4500 mehr als im Jahr zuvor – und gar 6200 mehr als im Vergleich mit dem Jahr 2020. Demgegenüber standen lediglich 15 000 Wegzüge. Deren Zahl hat im Vergleich zu den Vorjahren nur leicht zugenommen.

Kassel erhalten blieben auch annähernd 15 500 Menschen, die innerhalb der Stadt umgezogen sind. Exakt 2000 Neugeborene wurden Kasseler – etwas weniger als noch in den Jahren zuvor. Die Zahl der Sterbefälle stieg dagegen leicht von 2300 auf 2318. (Florian Hagemann)

Auch interessant

Kommentare