Mehr Unfälle mit E-Scootern in Stadt und Kreis Kassel

Die Zahl der Unfälle mit E-Scootern hat sich im vergangenen Jahr in Stadt und Landkreis Kassel im Vergleich zu 2020 deutlich erhöht. Das geht aus der Verkehrsstatistik für 2021 hervor.
Laut Statistik, die das Polizeipräsidium Nordhessen jetzt veröffentlicht hat, gab es mehr Unfälle mit den beliebten Elektrorollern. Demnach gab es in der Stadt Kassel im vergangenen Jahr 28 Unfälle mit E-Scootern, bei denen 21 Menschen verletzt worden sind (2020: 13 Unfälle). Fünf dieser Unfälle passierten unter Alkoholeinfluss der Tretrollerfahrer. Im Landkreis wurden 2021 drei Unfälle mit E-Scootern registriert (2020: 1 Fall).
E-Bike-Unfälle auf gleichen Niveau
Während die Zahl der E-Scooter-Unfälle gestiegen ist, sind die Unfälle mit E-Bikes auf einem ähnlichen Niveau wie 2020 geblieben, als in Stadt und Kreis insgesamt 73 Fälle von der Polizei aufgenommen worden sind. Dabei starb ein Mensch, 55 erlitten leichte und 10 Personen schwere Verletzungen. 6 Unfälle mit dem E-Bike passierten im Jahr 2020 unter Alkoholeinfluss, vergangenes Jahr war das bei 5 der insgesamt 70 E-Bike-Unfällen der Fall. Dabei wurden 52 Radfahrer leicht und zwölf schwer verletzt.
Corona hat das Verkehrsverhalten verändert
Nach Angaben von Dirk Bartoldus, Sprecher der Polizei, sei auch noch im Jahr 2021 aufgrund der Corona-Pandemie ein verändertes Verkehrsverhalten der Menschen zu erkennen gewesen. Die Gesamtanzahl der Unfälle, die im Bereich des Polizeipräsidiums Nordhessen registriert worden sind, sei zwar im Vergleich zu 2020 um 4,5 Prozent auf insgesamt 19 493 Unfälle gestiegen. Gegenüber dem Jahr 2019 mit insgesamt 22 456 Unfällen seien die Zahlen 2021 aber noch stark rückläufig gewesen. Dabei kamen 28 Menschen ums Leben. „Dies ist aber seit Einführung des aktuellen Statistiktools im Jahr 2006 ein historischer Tiefstand und bedeutet, dass gegenüber dem Vorjahr sieben Menschen weniger im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen verstorben sind“, so Bartoldus. Hauptursache bei Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen sei nach wie vor zu hohe Geschwindigkeit. Deshalb setze die Polizei auch zukünftig verstärkt auf Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen
Zahl der Unfälle leicht gestiegen
In der Stadt Kassel ist die Zahl der Unfälle 2021 um 6,64 Prozent auf 4811 gestiegen. Drei Menschen wurden dabei getötet, 75 schwer und 613 Personen leicht verletzt.
Im Landkreis wurde eine leichte Steigerung um 0,45 Prozent auf 3544 Unfälle registriert. Hierbei verloren vier Menschen ihr Leben, 100 Personen wurden schwer und 324 leicht verletzt.
Von Ulrike Pflüger-scherb