Kassel. Einhörner waren in diesem Jahr auch ein Renner auf dem Deutsch-Holländischen Stoffmarkt am Samstag an den Messehallen.
Weil vor allem Kinder die mystischen Fabeltiere lieben, gibt es sie inzwischen auch als selbst genähte Kuscheltiere, die Marina Scheepers aus Moers feil bot.
Daniela Klimek aus Malsfeld schätzt die große Auswahl vor allem an Kinderstoffen, und dass man – anders als Bestellungen im Internet – die Stoffe auch anfassen kann. Die 31-Jährige näht vor allem für ihre kleine Tochter: Kleider, Hosen, Pullover, Jacken und Mützen zum Beispiel. Das Nähen hat sich die junge Mutter selbst beigebracht. „Wenn die Anleitung passt, haut das schon hin“, sagt sie und präsentiert stolz eine selbst gefertigte Umhängetasche.
Ein ähnliches Modell hat Lisa Schmidt (30), die ebenfalls aus Malsfeld angereist war, zu Weihnachten ihrer Schwiegermutter geschenkt, die über ihr Werk ordentlich gestaunt habe. Das Nähen, bestätigt auch ihre Freundin Karina Mehrens (28), sei echte Entspannung. Und die gefertigten Stücke gibt es so garantiert nicht noch einmal.
Ausgefallene Einzelstücke wird auch die gelernte Damenschneiderin Jutta Langhuth (62) aus Söhrewald aus dem auf dem Stoffmarkt ergatterten Materialien zaubern. Ihr haben es diesmal bedruckte Jersey-Coupons angetan, aus denen sie T-Shirt-Unikate fertigen will.
Aber auch bunte und weiche Kinderstoffe kommen in ihre selbst genähte Einkaufstasche. Im Moment näht sie besonders fleißig für ihre jüngste, fünf Monate alte Enkeltochter.
Sonja Kühn (30) und Julia Dickmann (29) aus Kassel suchen unterdessen nach lustigen Stoffen für derzeit sehr angesagte Turnbeutel. Die Anleitung für die praktischen Begleiter haben sie im Internet gefunden. Auch Baby-Fühltücher, die ebenfalls beliebt Geschenke sind, wollen die Beiden herstellen.
Man muss übrigens nicht einmal Nähen können, um ein individuelles Kleidungsstück selbst zu gestalten. In diesem Sommer liegen T-Shirts mit gestickten Applikationen im Trend, die es auch zum Aufbügeln gibt. Manchmal kann schon ein ausgefallener Knopf ein besonderes I-Tüpfelchen sein. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und Selbermachen ist sowieso gerade wieder richtig in Mode gekommen.
Inspirationen vom Stoffmarkt an den Kasseler Messehallen



