Mittelalter-Spektakel lockt wieder an die Löwenburg

Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrte vergangenes Jahr wieder das „Mittelalterliche Spektakel“ an die Löwenburg zurück. Dazu waren 5000 Besucher auf den Turnierplatz vor der Löwenburg gekommen. Nun findet vom 22. bis 23. April die nächste Auflage des Mittelalter-Treibens im Bergpark statt.
Kassel - Die Besucher erwartet wie auch in der Vergangenheit eine Mischung aus Artistik, Rittershowkämpfen und traditionellem Handwerk. Auf der Wiese zwischen Löwenburg und Berghang werden an ungefähr 50 Ständen Handwerk, Krämerei und Gastronomie angeboten.
Auf zwei Bühnen werden zudem mittelalterliche Formationen Musik und Tänze darbieten. Darüber hinaus gibt es Auftritte von Gauklern und Narren, die Kunststücke vorführen. Eine Artistin agiere in einem fünf Meter hohen Spinnennetz, so die Veranstalter. Mehrmals täglich treten die Ritter der Burgmannschaft zu Kämpfen gegeneinander an.
Für die jungen Besucher gibt es verschiedene Kinderaktionen, handbetriebene Karussells und Puppentheater. Das Spektakel beginnt am Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, jeweils ab 11 Uhr und endet um 19 Uhr. Die Tageskarte kostet zehn Euro, Kinder zahlen fünf Euro. Kinder unter Schwertmaß haben freien Eintritt. Familien zahlen für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. (Bastian Ludwig)